Haltungsinformationen
Alcyonidium ist eine weltweit verbreitete Gattung nicht verkalkter Moostierchen. Moostierchen werden auch Bryozoa genannt. Es sind vielzellige Tiere, die im Wasser leben, meist mikroskopisch klein sind, so das erst Kolonien dieser Tiere dem Betrachter auffallen.
Mitglieder der Ordnung Ctenostomata haben weder ein verkalktes Exoskelett, noch Stacheln oder ähnliches. Stattdessen ist ihr Exoskelett gallertartig, chitinartig oder besteht aus einer weichen Membran.
Alcyonidium gelatinosum eine gallertartige Masse, die sich als eine Schicht über das Substrat ausbreitet. Sie sind glatt, gallertartig und wachsen in Flecken zB. auf Algen, hauptsächlich Fucus serratus. Die Einzelzooide sind weniger als 1 mm lang. Die Kolonien werden bis zu 30cm groß.
Unbedingt Kontakt vermeiden!
Diese Moostierchen können Kontaktallergien auslösen, welche als Doggerbank-Jucken bezeichnet werden. Als Symptome bilden sich vor allem bei häufigerem und längerem Hautkontakt (wie zum Beispiel Fischern) Hautrötungen, Schwellungen und Blasen.
Synonyme:
Alcyonidium reticulum Ryland & Porter, 2000 · unaccepted
Halodactyle diaphane Van Beneden, 1845 · unaccepted (synonym)
Direct children (2)::
Subspecies Alcyonidium gelatinosum pacificum d'Hondt, 2014
Variety Alcyonidium gelatinosum var. lacourti d'Hondt, 1983 accepted as Alcyonidium diaphanum (Hudson, 1778) (synonym)