Haltungsinformationen
Alcyonidium diaphanum (Hudson, 1778)
Moostierchen werden auch Bryozoa oder Polyzoa genannt. Es sind vielzellige Tiere, die im Wasser leben. Moostierchen sind meist miktroskopisch klein, so das erst Kolonien dem Betrachter auffallen.
Alcyonidium diaphanum ist ein gallertartiger, nicht verkalkter bryozoan und wird aufgrund seines Aussehens manchmal für eine Seescheide oder ein Schwamm gehalten.Die Kolonie besteht aus kleinen fingerähnlichen Auswüchsen, die verschiedenartig verwachsen sind.Wenn Alcyonidium diaphanum ungestört ist, zeigen sich kleine weiße Polypen mit einer Tentakelkrone.
Alcyonidium diaphanum ist recht weit verbreitet und in verschiedenen Lebensräumen zu finden. Man findet diese Moostierchen auch auf Steinen und Muscheln.
Synonyme:
Alcyonidium gelatinosum var. lacourti d'Hondt, 1983 · unaccepted (synonym)
Alcyonidium proliferans Lacourt, 1949 · unaccepted (synonym)
Alcyonidium topsenti Roehrich, 1910 · unaccepted (synonym)
Unterarten (2):
Subspecies Alcyonidium diaphanum farrei d'Hondt, 2014
Subspecies Alcyonidium diaphanum nordicum d'Hondt, 2014
Moostierchen werden auch Bryozoa oder Polyzoa genannt. Es sind vielzellige Tiere, die im Wasser leben. Moostierchen sind meist miktroskopisch klein, so das erst Kolonien dem Betrachter auffallen.
Alcyonidium diaphanum ist ein gallertartiger, nicht verkalkter bryozoan und wird aufgrund seines Aussehens manchmal für eine Seescheide oder ein Schwamm gehalten.Die Kolonie besteht aus kleinen fingerähnlichen Auswüchsen, die verschiedenartig verwachsen sind.Wenn Alcyonidium diaphanum ungestört ist, zeigen sich kleine weiße Polypen mit einer Tentakelkrone.
Alcyonidium diaphanum ist recht weit verbreitet und in verschiedenen Lebensräumen zu finden. Man findet diese Moostierchen auch auf Steinen und Muscheln.
Synonyme:
Alcyonidium gelatinosum var. lacourti d'Hondt, 1983 · unaccepted (synonym)
Alcyonidium proliferans Lacourt, 1949 · unaccepted (synonym)
Alcyonidium topsenti Roehrich, 1910 · unaccepted (synonym)
Unterarten (2):
Subspecies Alcyonidium diaphanum farrei d'Hondt, 2014
Subspecies Alcyonidium diaphanum nordicum d'Hondt, 2014






Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland