Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Osci Motion

Alcyonidium sp. Moostierchen

Alcyonidium sp. wird umgangssprachlich oft als Moostierchen bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kein Anfängertier. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Alexander Semenov, Russland

Alcyonidium sp. (c) by Alexander Semenov


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Alexander Semenov, Russland . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Chewbacca.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7101 
AphiaID:
Wissenschaftlich:
Alcyonidium sp. 
Umgangssprachlich:
Moostierchen 
Englisch:
Moss Animal 
Kategorie:
Moostierchen 
Stammbaum:
Alcyonidium (Gattung) > sp. (Art) 
Vorkommen:
Arktis (Nordpolarmeer), Nord-Atlantik, Nord-Pazifik 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
0.3 cm - 3 cm 
Temperatur:
5°C - 10°C 
Futter:
Filtrierer 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Kein Anfängertier 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Alcyonidium albescens
  • Alcyonidium albidum
  • Alcyonidium androsovae
  • Alcyonidium anglei
  • Alcyonidium antarcticum
  • Alcyonidium argyllaceum
  • Alcyonidium australe
  • Alcyonidium candidum
  • Alcyonidium capronae
  • Alcyonidium cellarioides
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-04-03 20:50:52 

Haltungsinformationen

Moostierchen werden auch Bryozoa oder Polyzoa genannt. Es sind vielzellige Tiere, die im Wasser leben. Moostierchen sind meist miktroskopisch klein, so das erst Kolonien dem Betrachter auffallen.

Alcyonidium ist ein gallertartiger, nicht verkalkter bryozoa und wird aufgrund seines Aussehens manchmal für eine Seescheide oder ein Schwamm gehalten.Die Kolonie besteht aus kleinen fingerähnlichen Auswüchsen, die verschiedenartig verwachsen sind. Wenn Alcyonidium ungestört ist, zeigen sich kleine weiße Zoiden mit einer Tentakelkrone.

Alcyonidium diaphanum ist recht weit verbreitet und in verschiedenen Lebensräumen zu finden. Man findet diese Moostierchen auch auf Steinen und Muscheln.

Biota > Animalia (Kingdom) >Bryozoa (Phylum) > Gymnolaemata (Class) > Ctenostomatida (Order) > Alcyonidiidae (Family) > Alcyonidium (Genus)

Weiterführende Links

  1. Alexander Semenov Website (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Alcyonidium sp. (c) by Alexander Semenov
2

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!