Haltungsinformationen
Bathygobius lacertus (Poey, 1860)
Die Schachbrett-Grundel hat eine grau-braune Grundfärbung. Auf der Oberseite sind 3 nicht so deutlich zu erkennende dunkle Sätteln und ein 4. Sattel am Ende des Schwanzansatzes. Der Unterkörper weist das namensgebende Schachbrettmuster aus 2 Reihen von 6-7 versetzten dunklen Flecken auf, die sich von der Brustflosse bis kurz vor den dunklen Fleck auf der Schwanzflossenbasis erstrecken.
Die Grundel lebt in unterschiedlichsten Lebensräumen, einschließlich geschützter und exponierter Fels- und Sandlebensräume und ist auch in Mangroven anzutreffen.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit einer ganzen Reihe recht ähnlich gemusterter Grundeln: Bathygobius antilliensis, Bathygobius curacao, Bathygobius geminatus, Bathygobius mystacium und Bathygobius soporator.
Synonym:
Gobius lacertus Poey, 1860 · unaccepted
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Die Schachbrett-Grundel hat eine grau-braune Grundfärbung. Auf der Oberseite sind 3 nicht so deutlich zu erkennende dunkle Sätteln und ein 4. Sattel am Ende des Schwanzansatzes. Der Unterkörper weist das namensgebende Schachbrettmuster aus 2 Reihen von 6-7 versetzten dunklen Flecken auf, die sich von der Brustflosse bis kurz vor den dunklen Fleck auf der Schwanzflossenbasis erstrecken.
Die Grundel lebt in unterschiedlichsten Lebensräumen, einschließlich geschützter und exponierter Fels- und Sandlebensräume und ist auch in Mangroven anzutreffen.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit einer ganzen Reihe recht ähnlich gemusterter Grundeln: Bathygobius antilliensis, Bathygobius curacao, Bathygobius geminatus, Bathygobius mystacium und Bathygobius soporator.
Synonym:
Gobius lacertus Poey, 1860 · unaccepted
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!