Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control

Schizoporella errata Moostierchen

Schizoporella errata wird umgangssprachlich oft als Moostierchen bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Roberto Pillon, Italien

Foto: Trieste, Adria, Italien, Mittelmeer


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Roberto Pillon, Italien . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15502 
AphiaID:
111527 
Wissenschaftlich:
Schizoporella errata 
Umgangssprachlich:
Moostierchen 
Englisch:
Branching Bryozoan, Brown Schizoporella 
Kategorie:
Moostierchen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Bryozoa (Stamm) > Gymnolaemata (Klasse) > Cheilostomatida (Ordnung) > Schizoporellidae (Familie) > Schizoporella (Gattung) > errata (Art) 
Erstbestimmung:
(Waters, ), 1878 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Azoren, Deutschland, Hawaii, Invasive Spezies, Italien, Kalifornien, Katar, Kuwait, Ligurisches Meer (Mittelmeer), Vereinigte Arabische Emirate, West-Australien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 8 Meter 
Größe:
30 cm - 40 cm 
Temperatur:
14.1°C - 28.4°C 
Futter:
Phytoplankton (Pflanzliches Plankton), Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Schizoporella artabra
  • Schizoporella bifrons
  • Schizoporella bilamellata
  • Schizoporella brunnescens
  • Schizoporella chondra
  • Schizoporella cochinensis
  • Schizoporella cornualis
  • Schizoporella costata
  • Schizoporella crassirostris
  • Schizoporella crassomuralis
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-01-20 09:36:48 

Haltungsinformationen

Schizoporella errata ist, wie auch Schizoporella japonica, eine invasive Art, die sich über Jahre hinweg sehr weit verbreitet hat.

Die Kolonien sind des Moostierchens sind verkrustet und kommen überwiegend in flachen Gewässern, in der Regel in Häfen und Hafenanlagen zu finden sind, und verschmutzte Pontons, Bojen und Vertäuungsseile, aber auch natürliche Flächen als Siedlungssubstrate bevorzugen.

Die Verbreitung der Art ist durch den Sportbootverkehr als Bewuchsbestandteil von Schiffsrümpfen dokumentiert.

Die Art pflanzt sich das ganze Jahr über fort, wobei ein Zusammenhang von Spermienproduktion und der Wassertemperatur besteht, zudem führt eine starker Strömung zu einer hohen Wachstumsrate (es wird mehr Phytoplankton angespült), während es in geschützten Bereichen mit fast keiner Wasserbewegung auch zu keinem Wachstum der Kolonien kommt.

Für Heimaquarien nicht geeignet.

Synonym: Lepralia errata Waters, 1878

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!