Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Cyo Control

Herviella mietta Fadenschnecke

Herviella mietta wird umgangssprachlich oft als Fadenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Robin Gwen Agarwal, USA

Herviella mietta, Hawaii County, Hawaii 2023


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Robin Gwen Agarwal, USA Robin Gwen Agarwal (ANudibranchMom on iNaturalist). Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15505 
AphiaID:
599299 
Wissenschaftlich:
Herviella mietta 
Umgangssprachlich:
Fadenschnecke 
Englisch:
Nacktschnecke 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Facelinidae (Familie) > Herviella (Gattung) > mietta (Art) 
Erstbestimmung:
Er. Marcus & J. B. Burch, 1965 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Hawaii, Indischer Ozean, Japan, Kokos-Insel (Costa Rica), Marshallinseln, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 4cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Nahrungsspezialist, Nesseltiere, Räuberische Lebensweise, Schneckenlaich 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-01-18 12:00:01 

Haltungsinformationen

Herviella mietta Er. Marcus & J. B. Burch, 1965

Herviella mietta wurde vom Eniwetok Atoll wissenschaftlich beschrieben.

Die ursprüngliche Beschreibung erwähnt zwei Farbtypen. „Der erste ist hell und durchsichtig, der Rücken mit weißen Körnern bedeckt, der Kopf hat ein schwarzes Muster, es gibt ein schwarzes Band auf den Rhinophoren, etwas schwarzes Pigment auf den (Mund-)Tentakel und die gelben Divertikel der Darmdrüse können bei den Cerata zu sehen (die auch weiße Nesselfäden und im basalen Drittel braunes Pigment haben)

Der zweite Farbtyp ist dunkel, der hintere und obere Teil der Seiten des Fußes sind schwarz, der Rest des Fußes und die Sohle sind weiß, die Tentakel haben einen schmalen schwarzen Längsstreifen, an den Rhinophoren befindet sich ein schwarzes Band, um die Augen und zwischen den Tentakel befinden sich helle Höfe, und die Cerata sind schwarz, wobei ein weißer Nesselsack und die gelbe Darmdrüse sichtbar sind.

Larven das Veliger-Stadium durchlaufen in der Eikapsel ihre Entwicklung und nach 6 Tagen verlassen sie die Eikapsel als kriechendes Jungetier. Die Eikapseln werden auf dem Substrat und auf den Schalen der Schnecke Cerithium sejunctum abgelegt. Herviella Mietta wurde beobachtet, wie sie die Eier von Cerithium sejunctum Schnecken aß. Es wird vermutet, dass dies ein saisonales Ereignis ist.

Herviella Mietta wurde auch aus der Andamanensee, Indischer Ozean, speziell von den Andamanen- und Nikobareninseln, Indien wissenschaftlich nachgewiesen. Die Art wird durch Farbmuster, morphologische Merkmale und mikroskopische Untersuchung der Radula und der seitlichen Dentikel identifiziert. Die wichtigen diagnostischen Merkmale sind die karottenförmigen Cerata, die überwiegend schwarz sind, schwarzes Pigment am Körper und 8–9 Dentikel auf jeder Seite des kleinen zentralen Höckers jedes Zahns.

Herviella Mietta ist nachtaktiv und ernährt sich im Gegensatz zu den meisten Familienmitgliedern von der Seeanemone Anthopleura nigrescens.

Weiterführende Links

  1. Campbridge University Pres (en). Abgerufen am 17.01.2023.
  2. Seaslugforum (en). Abgerufen am 17.01.2023.
  3. seaslugsofhawaii (en). Abgerufen am 17.01.2023.
  4. The Systematics of the Aeolidacea (Nudibranchia: Mollusca) of the Hawaiian Islands, with Descriptions of Two New Species! (en). Abgerufen am 18.01.2023.
  5. Video Flickr Robin Gwen Agarwal (en). Abgerufen am 24.03.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!