Haltungsinformationen
Herviella claror Burn, 1963
Der Körper dieser kleinen Nacktschnecke ist weiß mit schwarzen Tupfen.Diese Zeichnung verläuft analog bis zu den Rhinophoren.Die Cerata besitzen einen gelben oder orangefarbenen Ring.Herviella claror ist häufig unter Felsen und Steinen im Gezeitenbereich zu finden.Funde stammen aus australischen Gewässern.Verwechslungsmöglichkeiten bestehen aufgrund der großen Ähnlichkeit mit Herviella affinis,deren Rhinophoren jedoch ein schwarzes Band aufweisen.
Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Nudibranchia (Order) > Dexiarchia (Suborder) > Aeolidida (Infraorder) > Aeolidioidea (Superfamily) > Facelinidae (Family) > Herviella (Genus)
Der Körper dieser kleinen Nacktschnecke ist weiß mit schwarzen Tupfen.Diese Zeichnung verläuft analog bis zu den Rhinophoren.Die Cerata besitzen einen gelben oder orangefarbenen Ring.Herviella claror ist häufig unter Felsen und Steinen im Gezeitenbereich zu finden.Funde stammen aus australischen Gewässern.Verwechslungsmöglichkeiten bestehen aufgrund der großen Ähnlichkeit mit Herviella affinis,deren Rhinophoren jedoch ein schwarzes Band aufweisen.
Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Nudibranchia (Order) > Dexiarchia (Suborder) > Aeolidida (Infraorder) > Aeolidioidea (Superfamily) > Facelinidae (Family) > Herviella (Genus)