Haltungsinformationen
Fissurella latimarginata ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Fissurellidae – die als Schlüssellochschnecken bezeichnet werden. Diese Meeresschnecken sind weltweit verbreitet und kommen in kalten bis zu tropischen Gewässern vor. Das Gehäuse ähnelt Napfschnecken. Mit diesen sind sie aber nicht verwandt. Das besondere Kennzeichen von Schlüssellochschnecken ist eine apikale oder subapikale Respirationsöffnung, welche Namensgebend für das "Schlüsselloch" ist.
Die Schlüssellochschnecke Fissurella latimarginata wird max. 10cm groß, bleibt aber mit durchschnittlich 7,5 cm meist deutlich kleiner. Sie ist in Peru und Chile beheimatet.
Fissurella latimarginata kommt an felsigen Küsten in der unteren Gezeitenzone in teilweise geschützten Bereichen, freigelegt auf der Oberfläche von Felsen vor. Sie ist häufig in Verbindung mit Seetang anzutreffen. Prinzipiell sind Fissurellinae Pflanzenfresser, die sich hauptsächlich von Algen ernähren. Schwämme, Detritus, kleine Mollusken, usw., die sich zufällig auf oder zwischen den Algen befinden, werden aber opportunistisch mit gefressen.
Synonyme:
Fissurella bella Reeve, 1849 · unaccepted
Fissurella biradiata G. B. Sowerby I, 1834 · unaccepted
Fissurella galericulum Reeve, 1850 · unaccepted
Fissurella punctatissima Pilsbry, 1890 · unaccepted






Leslie Harris, USA