Haltungsinformationen
Leider können wir die Art, die aus den wärmeren Meereen kommt, nicht genau bestimmen.
Daher auch nur Fissurella sp.
Mit ca. 500 Arten aus der Gattung Fissurella und auch Diodora, ist eine zielsichere Bestimmung auch alles andere als einfach.
Nachzulesen in der Literatur: Marine Schnecken und Muscheln
Sie ist ein Weidegänger und Algenaufwuchsfresser, der vor allem in warmen Meeren, und dort sehr häufig an amerikanischen Küsten, vorkommt.
Sollen laut Literatur tagsüber an ihren Stammplätzen sitzen und nur nachts zum Fressen heraus kommen.
Das können wir aber im Aquarium nicht übernehmen.
Bei uns, in einem 1000 Liter Aquarium, fressen sie durchaus auch tagsüber den Algenaufwuchs an der Frontscheibe.
Da wir diese Art nie bewusst gekauft haben, müssen sie sich von selber im Lauf der Zeit größer geworden sein, und dann vermehrt haben.
Es sind ca. 10 Tiere bei uns im Aquarium unterwegs (das ist wenigstens dass, was wir sehen), was darauf hindeutet, dass vermutlich noch mehr vorhanden sind.
Sind schwer von der Scheibe zu bekommen, da sie stark anhaften.
Daher auch nur Fissurella sp.
Mit ca. 500 Arten aus der Gattung Fissurella und auch Diodora, ist eine zielsichere Bestimmung auch alles andere als einfach.
Nachzulesen in der Literatur: Marine Schnecken und Muscheln
Sie ist ein Weidegänger und Algenaufwuchsfresser, der vor allem in warmen Meeren, und dort sehr häufig an amerikanischen Küsten, vorkommt.
Sollen laut Literatur tagsüber an ihren Stammplätzen sitzen und nur nachts zum Fressen heraus kommen.
Das können wir aber im Aquarium nicht übernehmen.
Bei uns, in einem 1000 Liter Aquarium, fressen sie durchaus auch tagsüber den Algenaufwuchs an der Frontscheibe.
Da wir diese Art nie bewusst gekauft haben, müssen sie sich von selber im Lauf der Zeit größer geworden sein, und dann vermehrt haben.
Es sind ca. 10 Tiere bei uns im Aquarium unterwegs (das ist wenigstens dass, was wir sehen), was darauf hindeutet, dass vermutlich noch mehr vorhanden sind.
Sind schwer von der Scheibe zu bekommen, da sie stark anhaften.