Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Cyo Control Tropic Marin OMega Vital

Acanthozoon fuscobulbosum Zwiebel-Papillen Acanthozoon, Strudelwurm

Acanthozoon fuscobulbosum wird umgangssprachlich oft als Zwiebel-Papillen Acanthozoon, Strudelwurm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Acanthozoon fuscobulbosum 2023


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15794 
AphiaID:
1439569 
Wissenschaftlich:
Acanthozoon fuscobulbosum 
Umgangssprachlich:
Zwiebel-Papillen Acanthozoon, Strudelwurm 
Englisch:
Flatworm 
Kategorie:
Strudelwürmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Platyhelminthes (Stamm) > Polycladida (Ordnung) > Pseudocerotidae (Familie) > Acanthozoon (Gattung) > fuscobulbosum (Art) 
Erstbestimmung:
Dixit, Sivaperuman & Raghunathan, 2018 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Indien, Indonesien 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 1,0cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-06-06 19:39:08 

Haltungsinformationen

Acanthozoon fuscobulbosum Dixit, Sivaperuman & Raghunathan, 2018

Die Gattung Acanthozoon hat auf dem Körper kleine erhabene Papillen und einen gekräuselten Rand. Der Körper ist langgestreckt und oval. Strudelwürmer der Gattung Acanthozoon haben Pseudo-Tentakel, die wie kleine abstehende Ohren aussehen. Aufgrund ihrer Papillen auf dem Körper können sie leicht mit Strudelwürmern der Gattung Thysanozoon verwechselt werden, die ebenfalls dorsale Papillen aufweisen. Acanthozoon besitzen nur einen Penis, Thysanozoon zwei.

Diese Gattung Acanthozoon lebt in warmen, tropischen Meeren. Sie sind benthische und ernähren sich carnivor.

Acanthozoon fuscobulbosum ist hellgelb. Der Rand ist dunkler mit einem rosa Schimmer und hat einen Rand aus kleinen quer verlaufenden weißen Linien. Die Rückenfläche ist mit zahlreichen braunen und knolligen Papillen unterschiedlicher Größe bedeckt. Die Dichte der Papillen ist in der Nähe der Ränder größer und im mittleren erhöhten Bereich spärlicher.

Die Pseudotentakel sind aufrecht und schwarz mit weißen Spitzen. Zerebraler Augencluster und tentakelförmige Augen sind nur auf der unteren Hälfte der Pseudotentakel vorhanden. Körper klein, oval und der Rand ohne Rüschen.

Das Vorhandensein dorsaler Papillen, eines einzelnen männlichen Kopulationsapparates mit bewaffnetem Penis und marginaler Tentakel mit Augenflecken ordnet diese neu beschriebene Art der Gattung Acanthozoon der Familie Pseudocerotidae zu. Die neu beschriebene Art unterscheidet sich von allen anderen Mitgliedern der Familie durch Struktur und Farbe der Papillen.

Der Artname "fuscobulbosum " bezieht sich auf das Vorhandensein brauner Papillen; fuscus (Adj.) = braun, Bulbosum = knollig (für zwiebelartige Papillen).

Verwechslungsmöglichkeit: Acanthozoon indicum,Acanthozoon lepidum,Acanthozoon marginatum, Acanthozoon obscurum, Acanthozoon ovale und Acanthozoon plehni.

Weiterführende Links

  1. treatment.plazi.org (en). Abgerufen am 06.06.2023.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 06.06.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!