Haltungsinformationen
Der Körper von Anoplarchus insignis ist schlank, der Kopf hat einen niedrigem Kamm.
Die Zähne sind in schmalen Bändern an Kiefer, Vomer und Gaumen vorhanden, die äußeren Reihen an den Kiefern vergrößert, am größten im vorderen Bereich.
Die Schwanzflosse des Stachelrückens ist abgerundet; die Brustflosse spitz, mit 9 Strahlen.
Die Hintere Körperhälfte ist mit kreisförmig eingebetteten, kaum schuppenartigen Schuppen versehen.
Farbe: olivbraun, bauchseitig heller; auf dem Rücken entlang der Basis der Rückenflosse eine Reihe von 19 unregelmäßigen V-förmigen gräulichen Flecken,
auf dem Rücken entlang der Basis der Rückenflosse; eine Reihe unregelmäßiger heller Flecken entlang der Mitte der Seiten; ein dunkler Fleck am Ursprung.
Anoplarchus insignis ist in sehr flachen Zonen mit wenig Meerwasser in der Lage, Luft zu atmen.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Die Zähne sind in schmalen Bändern an Kiefer, Vomer und Gaumen vorhanden, die äußeren Reihen an den Kiefern vergrößert, am größten im vorderen Bereich.
Die Schwanzflosse des Stachelrückens ist abgerundet; die Brustflosse spitz, mit 9 Strahlen.
Die Hintere Körperhälfte ist mit kreisförmig eingebetteten, kaum schuppenartigen Schuppen versehen.
Farbe: olivbraun, bauchseitig heller; auf dem Rücken entlang der Basis der Rückenflosse eine Reihe von 19 unregelmäßigen V-förmigen gräulichen Flecken,
auf dem Rücken entlang der Basis der Rückenflosse; eine Reihe unregelmäßiger heller Flecken entlang der Mitte der Seiten; ein dunkler Fleck am Ursprung.
Anoplarchus insignis ist in sehr flachen Zonen mit wenig Meerwasser in der Lage, Luft zu atmen.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!