Haltungsinformationen
Aplysilla glacialis (Merejkowsky, 1878)
Typuslokalität zur Beschreibung von Aplysilla glacialis ist das Weiße Meer.
Der pinkfarbene Schwamm ist bisher selten auch an den Stützwurzeln von Mangrovenbäumen gefunden worden. Er wird selten von Wirbellosen und Algen überwuchert. Er besitzt Abwehrstoffe, die bei Störungen durch Platzkonkurrenten in großen Mengen und über den gesamten Schwamm, produziert werden. Der Schwamm produziert auch antimikrobielle Stoffe, um das Wachstum von bestimmten Meeresbakterien zu hemmen.
Gefressen wird der Schwamm von der Dreistreifen Prachtsternschnecjke (Felimida macfarlandi), die aus der Schwammnahrung ihr schöne Grundfärbung erhält.
Synonym:
Simplicella glacialis Merejkowsky, 1878 · unaccepted (genus transfer)
Typuslokalität zur Beschreibung von Aplysilla glacialis ist das Weiße Meer.
Der pinkfarbene Schwamm ist bisher selten auch an den Stützwurzeln von Mangrovenbäumen gefunden worden. Er wird selten von Wirbellosen und Algen überwuchert. Er besitzt Abwehrstoffe, die bei Störungen durch Platzkonkurrenten in großen Mengen und über den gesamten Schwamm, produziert werden. Der Schwamm produziert auch antimikrobielle Stoffe, um das Wachstum von bestimmten Meeresbakterien zu hemmen.
Gefressen wird der Schwamm von der Dreistreifen Prachtsternschnecjke (Felimida macfarlandi), die aus der Schwammnahrung ihr schöne Grundfärbung erhält.
Synonym:
Simplicella glacialis Merejkowsky, 1878 · unaccepted (genus transfer)






Jeff Goddard, USA