Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik

Cynoglossus bilineatus Seezunge

Cynoglossus bilineatus wird umgangssprachlich oft als Seezunge bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für reine Fischaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Izuzuki Diver, Satoshi Yamamoto, Japan


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Izuzuki Diver, Satoshi Yamamoto, Japan . Please visit www.izuzuki.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16035 
AphiaID:
219846 
Wissenschaftlich:
Cynoglossus bilineatus 
Umgangssprachlich:
Seezunge 
Englisch:
Fourlined Tonguesole, Fourlined Tonguesole, Sind Tongue-sole, Two-lined Tongue Sole, Two-lined Tongue-sole 
Kategorie:
Plattfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Pleuronectiformes (Ordnung) > Cynoglossidae (Familie) > Cynoglossus (Gattung) > bilineatus (Art) 
Erstbestimmung:
(Lacepède, ), 1802 
Vorkommen:
Ägypten, Australien, Bahrain, Bangladesch, China, Golf von Bengalen, Golf von Oman / Oman, Hong Kong, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Iran, Israel, Japan, Kambodscha, Katar, Korallenmeer (Ost-Australien), Kuwait, Malaysia, Myanmar (ehem. Birma), Pakistan, Papua-Neuguinea, Queensland (Ost-Australien), Saudi-Arabien, Singapur, Sri Lanka, Taiwan, Thailand, Vereinigte Arabische Emirate, Vietnam 
Meerestiefe:
10 - 400 Meter 
Habitate:
Ästuare (Flussmündungen), Kontinentalschelf, Küstengewässer, Sandige Meeresböden, Schlammige, nicht verfestigte Böden, Süßwasser 
Größe:
bis zu 44.0cm 
Gewicht :
201 kg 
Temperatur:
16.9°C - 28°C 
Futter:
Algen , Detritus (totes organisches Material), Insekten, Karnivor (fleischfressend), Kieselalgen (Diatomeen), Krustentiere, Krustentierlarven, Räuberische Lebensweise, Seesterne, Wasserpflanzen, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Wurmlarven, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Nur für reine Fischaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Cynoglossus abbreviatus
  • Cynoglossus acaudatus
  • Cynoglossus acutirostris
  • Cynoglossus arel
  • Cynoglossus attenuatus
  • Cynoglossus broadhursti
  • Cynoglossus browni
  • Cynoglossus cadenati
  • Cynoglossus canariensis
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-11-06 17:12:21 

Haltungsinformationen

Cynoglossus bilineatus ist eine kleine Seezunge, die zum einen weitverbreitet ist, zum anderen von Ländern wie Bangladesch und Indien im großen Stil (zwischen 500 -1000 Tonnen pro Jahr) gefangen und auf regionalen Fischmärkten angeboten werden.
Nicht mitgerechnet sind die sogenannten Beifangmengen, die beim Fang anderer Arten ebenfalls angelandet werden.

Die Seezunge ernährt sich von verschiedenen benthisch lebenden Invertebraten.

Haltungserfahrungen im größeren Meerwasser-Aquarien sind nicht bekannt, da aber viele typische Mitbewohner auf der Speisekarte der Seezunge stehen, wäre eine Haltung nicht empfehlenswert.

Synonyme:
Achirus bilineatus Lacepède, 1802
Arelia bilineata (Lacepède, 1802)
Arelia diplasios (Jordan & Evermann, 1902)
Arelia quadrilineata (Bleeker, 1851)
Cynoglossus bilinetaus (Lacepède, 1802)
Cynoglossus diplasios Jordan & Evermann, 1902
Cynoglossus quadrilineata (Bleeker, 1851)
Cynoglossus quadrilineatus (Bleeker, 1851)
Cynoglossus quinquelineatus Day, 1877
Cynoglossus sindensis Day, 1877
Plagusia quadrilineata Bleeker, 1851

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!