Haltungsinformationen
Cynoglossus bilineatus ist eine kleine Seezunge, die zum einen weitverbreitet ist, zum anderen von Ländern wie Bangladesch und Indien im großen Stil (zwischen 500 -1000 Tonnen pro Jahr) gefangen und auf regionalen Fischmärkten angeboten werden.
Nicht mitgerechnet sind die sogenannten Beifangmengen, die beim Fang anderer Arten ebenfalls angelandet werden.
Die Seezunge ernährt sich von verschiedenen benthisch lebenden Invertebraten.
Haltungserfahrungen im größeren Meerwasser-Aquarien sind nicht bekannt, da aber viele typische Mitbewohner auf der Speisekarte der Seezunge stehen, wäre eine Haltung nicht empfehlenswert.
Synonyme:
Achirus bilineatus Lacepède, 1802
Arelia bilineata (Lacepède, 1802)
Arelia diplasios (Jordan & Evermann, 1902)
Arelia quadrilineata (Bleeker, 1851)
Cynoglossus bilinetaus (Lacepède, 1802)
Cynoglossus diplasios Jordan & Evermann, 1902
Cynoglossus quadrilineata (Bleeker, 1851)
Cynoglossus quadrilineatus (Bleeker, 1851)
Cynoglossus quinquelineatus Day, 1877
Cynoglossus sindensis Day, 1877
Plagusia quadrilineata Bleeker, 1851
Nicht mitgerechnet sind die sogenannten Beifangmengen, die beim Fang anderer Arten ebenfalls angelandet werden.
Die Seezunge ernährt sich von verschiedenen benthisch lebenden Invertebraten.
Haltungserfahrungen im größeren Meerwasser-Aquarien sind nicht bekannt, da aber viele typische Mitbewohner auf der Speisekarte der Seezunge stehen, wäre eine Haltung nicht empfehlenswert.
Synonyme:
Achirus bilineatus Lacepède, 1802
Arelia bilineata (Lacepède, 1802)
Arelia diplasios (Jordan & Evermann, 1902)
Arelia quadrilineata (Bleeker, 1851)
Cynoglossus bilinetaus (Lacepède, 1802)
Cynoglossus diplasios Jordan & Evermann, 1902
Cynoglossus quadrilineata (Bleeker, 1851)
Cynoglossus quadrilineatus (Bleeker, 1851)
Cynoglossus quinquelineatus Day, 1877
Cynoglossus sindensis Day, 1877
Plagusia quadrilineata Bleeker, 1851