Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik

Chondrosia collectrix Meeresschwamm

Chondrosia collectrix wird umgangssprachlich oft als Meeresschwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Admin Meerwasser-Lexikon


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Admin Meerwasser-Lexikon

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16113 
AphiaID:
170373 
Wissenschaftlich:
Chondrosia collectrix 
Umgangssprachlich:
Meeresschwamm 
Englisch:
Marine Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Chondrosiida (Ordnung) > Chondrosiidae (Familie) > Chondrosia (Gattung) > collectrix (Art) 
Erstbestimmung:
(Schmidt, ), 1870 
Vorkommen:
Bahamas, Belize, Bermuda, Brasilien, Fernando de Noronha , Golf von Mexiko, Große Antillen, Guadeloupe, Guyana, Karibik, Kuba, Panama, Trindade und Martim Vaz (Insel der Dreifaltigkeit) 
Meerestiefe:
2 - 76 Meter 
Habitate:
Algenknollen, Korallenriffe, Mangrovenzonen, Mesophotische Riffe (40 -150 Meter), Seegraswiesen, Verschlammte Riffe 
Größe:
bis zu 5cm 
Temperatur:
23°C - 28°C 
Futter:
Filtrierer, Invertebraten (Wirbellose), Suspensionsfresser (Schwebstofffresser), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-12-13 19:00:57 

Haltungsinformationen

Chondrosia collectrix ist ein dick verkrustet (1 -3 cm dick) bis lappiger Meeresschwamm, der außen braun, schwarz bis hellbraun mit dunkleren Flecken, und er ist innen hellbraun.
Der Schwamm besitzt eine glatte Oberfläche und runde Oscula mit erhabenen Membranen, insgesamt hat diese Art hat eine sehr knorpelige Konsistenz.

Von der oben aufgeführten Beschreibung weichen andere Beschreibungen ab, gleiches gilt auch für Fotos, besonders von Sponge Base:
Farbe: Glänzend schwarze, zähe Polster oder Verkrustungen ohne Stacheln.

Beschreibung SeaLifeBase: Außen schwarz bis dunkelbraun oder lohfarben an den nicht dem Licht ausgesetzten Teilen, innen lohfarben.

Beschreibung: Der Erstbeschreibung der Art "The porifera of the Bermuda archipelago" wird der Schwamm als grau und blass beschrieben.

Synonym: Cellulophana collectrix Schmidt, 1870

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!