Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital Cyo Control

Chondrosia corticata Meeresschwamm

Chondrosia corticata wird umgangssprachlich oft als Meeresschwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber European Journal of Taxonomy

Foto: Ponta do Ouro, Mosambik


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers European Journal of Taxonomy

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17294 
AphiaID:
170374 
Wissenschaftlich:
Chondrosia corticata 
Umgangssprachlich:
Meeresschwamm 
Englisch:
Marine Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Chondrosiida (Ordnung) > Chondrosiidae (Familie) > Chondrosia (Gattung) > corticata (Art) 
Erstbestimmung:
Thiele, 1900 
Vorkommen:
Australien, Australinseln (Tubuai-Inseln und Bass-Inseln), Fidschi, Französisch-Polynesien, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Guam, Halmahera, Indonesien, Kokos-Keelinginseln, Marquesas-Inseln, Molukken, Mosambik, Ost-Afrika, Palau, Pitcairn Gruppe, Salomon-Inseln, Salomonen, Tuamotu-Archipel, Vanuatu, Weihnachtsinsel, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 20 Meter 
Größe:
10 cm - 20 cm 
Temperatur:
11.7°C - 26.5°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-03-10 12:01:22 

Haltungsinformationen

Chondrosia corticata Thiele, 1900

Chondrosia corticata ist ein Meeresschwamm, von dem Fundmeldungen bislang ausschließlich aus dem indopazifik vorlagen.Aus Indonesien ist der Meeresschwamm aus Ternate (Molukken) bekannt.

In dem Aufsatz "Porifera from Ponta do Ouro (Mozambique)" des European Journal of Taxonomy wurde Chondrosia corticata erstmals von der Ostküste Afrikas im Westlichen Indischen Ozean nachgewiesen.

Der lebende Meeresschwamm ist durch eine massive Struktur mit großen, hervorstehenden Oskulen gekennzeichnet.

Die Farbe variiert von schmutzig weiß bis braun, die freiliegenden Seiten sind dunkler als andere Teile. Die Oberfläche ist glatt und weist gerne zahlreiche Fremdstoffe auf.

Meeresschwämme filtern Meerwasser und geben in der Wachstumsphase überzählige Zellen in Meer ab, diese dienen anderen Meeresbewohnern als Nahrung.

Weiterführende Links

  1. MARINE FAUNA OF MOZAMBIQUE (en). Abgerufen am 07.03.2025.
  2. Porifera from Ponta do Ouro (Mozambique) (en). Abgerufen am 07.03.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!