Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik

Chaenopsis ocellata Hechtschleimfisch

Chaenopsis ocellata wird umgangssprachlich oft als Hechtschleimfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 200 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Kevin Bryant, USA

Copyright Kevin Bryant, Foto: Shorefishes of the Greater Caribbean online information system


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Kevin Bryant, USA Kevin Bryant. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1614 
AphiaID:
280107 
Wissenschaftlich:
Chaenopsis ocellata 
Umgangssprachlich:
Hechtschleimfisch 
Englisch:
Bluethroat Pikeblenny 
Kategorie:
Hechtschleimfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Chaenopsidae (Familie) > Chaenopsis (Gattung) > ocellata (Art) 
Erstbestimmung:
Poey, 1865 
Vorkommen:
Amerikanische Jungferninseln, Anguilla, Antigua und Barbuda, Aruba, Bahamas, Britische Jungferninseln, Curaçao, Dominica, Dominikanische Republik, Florida, Grenada, Martinique, Montserrat, Saint Kitts und Nevis, Saint Lucia, Saint Vincent und die Grenadinen, USA, West-Atlantik 
Meerestiefe:
1 - 5 Meter 
Größe:
bis zu 12cm 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Fischlarven, Fischbrut, Frostfutter (große Sorten), Futtergarnelen, Garnelen, Kleine Fische, Krill (Euphausiidae), Mysis (Schwebegarnelen) 
Aquarium:
~ 200 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2005-10-03 08:59:19 

Haltungsinformationen

Poey, 1865

Ein sehr interessanter Karibischer Blenny, der in leeren Hüllen von Röhrenwürmern lebt.
Sie sitzen in deren Hüllen und warten auf vorbeitreibendes Futter oder vorbeischwimmende Fische und Garnelen.
Laut Brian Munie gab es keine Probleme in der Vergesellschaftung mit kleinen Emblemaria Blennies - ich wäre da aber vorsichtig, da Maul und Körperform doch für einen Jäger sprechen.

Es versteht sich von selbst, dass man für die Pflege dieses Fisches unbedingt ausreichend leere Röhrenwürmer-Hüllen benötig!

Anbei noch ein sehr interessanter (englischer) Link:
http://perso.easynet.fr/baillement/blennioid.fish.html

Synonyme:
Hemipteronotus splendens (Castelnau, 1855)
Hemipteronotus ventralis (Bean, 1891)
Xyrichthys splendens Castelnau, 1855
Xyrichtys ventralis Bean, 1891

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Labridae (Family) > Xyrichtys (Genus) > Xyrichtys splendens (Species)

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Männlich

Copyright Kevin Bryant,  Foto: Shorefishes of the Greater Caribbean online information system
2
Copyright Kevin Bryant,  Foto: Shorefishes of the Greater Caribbean online information system
1
Copyright Kevin Bryant,  Foto: Shorefishes of the Greater Caribbean online information system
1

Weiblich

Bluethroat Pikeblenny, Chaenopsis ocellata, female, 2018
1
Copyright Kevin Bryant,  Foto: Shorefishes of the Greater Caribbean online information system
1

Paar

Copyright Kevin Bryant,  Foto: Shorefishes of the Greater Caribbean online information system
1

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!