Haltungsinformationen
Poey, 1865
Ein sehr interessanter Karibischer Blenny, der in leeren Hüllen von Röhrenwürmern lebt.
Sie sitzen in deren Hüllen und warten auf vorbeitreibendes Futter oder vorbeischwimmende Fische und Garnelen.
Laut Brian Munie gab es keine Probleme in der Vergesellschaftung mit kleinen Emblemaria Blennies - ich wäre da aber vorsichtig, da Maul und Körperform doch für einen Jäger sprechen.
Es versteht sich von selbst, dass man für die Pflege dieses Fisches unbedingt ausreichend leere Röhrenwürmer-Hüllen benötig!
Anbei noch ein sehr interessanter (englischer) Link:
http://perso.easynet.fr/baillement/blennioid.fish.html
Synonyme:
Hemipteronotus splendens (Castelnau, 1855)
Hemipteronotus ventralis (Bean, 1891)
Xyrichthys splendens Castelnau, 1855
Xyrichtys ventralis Bean, 1891
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Labridae (Family) > Xyrichtys (Genus) > Xyrichtys splendens (Species)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Ein sehr interessanter Karibischer Blenny, der in leeren Hüllen von Röhrenwürmern lebt.
Sie sitzen in deren Hüllen und warten auf vorbeitreibendes Futter oder vorbeischwimmende Fische und Garnelen.
Laut Brian Munie gab es keine Probleme in der Vergesellschaftung mit kleinen Emblemaria Blennies - ich wäre da aber vorsichtig, da Maul und Körperform doch für einen Jäger sprechen.
Es versteht sich von selbst, dass man für die Pflege dieses Fisches unbedingt ausreichend leere Röhrenwürmer-Hüllen benötig!
Anbei noch ein sehr interessanter (englischer) Link:
http://perso.easynet.fr/baillement/blennioid.fish.html
Synonyme:
Hemipteronotus splendens (Castelnau, 1855)
Hemipteronotus ventralis (Bean, 1891)
Xyrichthys splendens Castelnau, 1855
Xyrichtys ventralis Bean, 1891
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Labridae (Family) > Xyrichtys (Genus) > Xyrichtys splendens (Species)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!