Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Aqua Medic Osci Motion

Chaenopsis limbaughi Hechtschleimfisch

Chaenopsis limbaughi wird umgangssprachlich oft als Hechtschleimfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 150 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber AndiV

By Betty Wills, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=45677078




Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9608 
AphiaID:
280105 
Wissenschaftlich:
Chaenopsis limbaughi 
Umgangssprachlich:
Hechtschleimfisch 
Englisch:
Yellowface Pikeblenny 
Kategorie:
Hechtschleimfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Chaenopsidae (Familie) > Chaenopsis (Gattung) > limbaughi (Art) 
Erstbestimmung:
Robins & Randall, 1965 
Vorkommen:
Amerikanische Jungferninseln, Antigua und Barbuda, Aruba, Bahamas, Barbados, Belize, Britische Jungferninseln, Cayman Inseln, Celebesesee, Curaçao, Florida, Golf von Mexiko, Honduras, Karibik, Kolumbien, Kuba, Niederländische Antillen, Puerto Rico, Venezuela, West-Atlantik 
Meerestiefe:
5 - 20 Meter 
Größe:
bis zu 8.5cm 
Temperatur:
21°C - 27,5°C 
Futter:
Kleine Fische, Krill (Euphausiidae), Krustentiere, Mysis (Schwebegarnelen), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Aquarium:
~ 150 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2016-04-03 12:43:47 

Haltungsinformationen

Robins & Randall, 1965

Das erste Foto von Jim Garin zeigt ein wunderhübsches Männchen, dass an seiner segelartig geöffneten Rückenflosse sofort identifiziert werden kann.

Weibchen fehlt die große Rückenflosse.
Kommen sich zwei Männchen zu nahe, so wird nicht nur "geflaggt", die Männchen reißen ihr Maul zudem extrem weit auf.

Diese Schleimfischart kommt in klarem Wasser in Gruppen vor, jeder Fisch in einem eigenen Loch im Kalkstein oder im Korallenschutt.

Wassertiefe: 5 bis 20 Meter.

Synonym:
Pseudocoris ocellatus Chen & Shao, 1995

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Labridae (Family) > Pseudocoris (Genus) > Pseudocoris ocellata (Species)

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Smithonian Tropical Research Institute (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Männlich

By Betty Wills, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=45677078
1
Copyright Jim Garin,  Foto: Männchen, Source: Shorefishes of the Greater Caribbean online information system
1

Allgemein

Blenny, Yellowface Pikeblenny, Chaenopsis limbaughi,2016
1
Blenny, Yellowface Pikeblenny, Chaenopsis limbaughi, 2016
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!