Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik

Bathynomus kensleyi Riesen Tiefsee-Meerassel, RiesenTiefsee-Isopode

Bathynomus kensleyi wird umgangssprachlich oft als Riesen Tiefsee-Meerassel, RiesenTiefsee-Isopode bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Peter Kee Lin Ng, Singapur

Foto: Philippinen


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Peter Kee Lin Ng, Singapur . Please visit www.dbs.nus.edu.sg for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16181 
AphiaID:
292761 
Wissenschaftlich:
Bathynomus kensleyi 
Umgangssprachlich:
Riesen Tiefsee-Meerassel, RiesenTiefsee-Isopode 
Englisch:
Giant Deep Sea Isopod 
Kategorie:
Isopoden 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Isopoda (Ordnung) > Cirolanidae (Familie) > Bathynomus (Gattung) > kensleyi (Art) 
Erstbestimmung:
Lowry & Dempsey, 2006 
Vorkommen:
China, Great Barrier Riff, Korallenmeer (Ost-Australien), Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Spratly-Inseln, Südchinesisches Meer, Sulusee, Vietnam 
Meerestiefe:
300 - 2500 Meter 
Größe:
bis zu 35cm 
Temperatur:
3.4°C - 7.5°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Allesfresser (omnivor), Debris (Futterreste), Detritus (totes organisches Material), Fangschreckenkrebse (Stomatopoden), Garnelen, Herbivor (pflanzenfressend), Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Kieselalgen (Diatomeen), Kleine Fische, Krabben, Krustentiere, Meerasseln (Isopoden), Muschelkrebse (Ostrakoden), Räuberische Lebensweise, Ruderfußkrebse (Copepoden), Schwämme, Seescheiden (Ascidiacea), Seesterne, Tintenfische, Sepien, Kraken, Kalmare (Cephalopoda), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-26 20:13:20 

Haltungsinformationen

Bathynomus kensleyi gehört zur Familie Cirolanidae, den Isopoden-Krebstieren und aus der Gattung Bathynomus sind zum Zeitpunkt 20 Arten bekannt.

Forscher, Wissenschaftler und rohstofforientierte Unternehmen dringen immer tiefer in die dunkelsten Meereszonen ein und entdecken dabei regelmäßig neue, manchmal seltsam, bizarr anmutende und unbekannte Lebewesen, so dass zukünftig auch mit noch mehr neuen Arten der Gattung Bathynomus gerechnet werden kann.

In Anhängen sind einige wissenschaftliche Dokumente hinterlegt, die ein Vorkommen von Bathynomus kensleyi in Indischen Gewässern bezweifeln, da es sich bei drei von vierdiesbezüglichen Nachweisen um Fehlinterpretationen gehandelt hat, siehe "DNA barcoding of the supergiant isopods from Bathynomus kensleyi Lowry & Dempsey, 2006 (Cirolanidae) and a molecular biology comparison of B. jamesi Kou, Chen & Li, 2017".

Isopoden-Krebstieren sind Tiefsee-Aasfresser, die sich zum einen von Aas, hauptsächlich organischen Überreste verschiedener Organismen wie ernähren, die aus den oberen Schichten des Ozeans auf den Meeresboden gefallen sind, dazu zählen Reste von Fischen, Kopffüßern und Zehnfußkrebse, darüber hinaus kann Bathynomus auch andere Tiefseeorganismen fressen.

Meine erste Assoziation, als ich das tolle erst Foto von Bathynomus kensleyi, sah, ging sofort an die Science-Fiction Serien "Alien vs. Predator".

Wir bedanken uns besonders herzlich bei Dr. Peter Kee Lin Ng, singapurischer Karzinologe und Ichthyologe an der National University of Singapore, er arbeitet gleichzeitig als Direktor des Lee Kong Chian Natural History Museum und des Tropical Marine Science Institutes, der diesen großen Isopoden fotografieren konnte um dem Meerwasser-Lexikon die Nutzung des Fotos freigegeben hatte.
Isopodenkrebstiere sind nur entfernt mit ihren bekannteren Verwandten, den Krabben, Garnelen und Hummern, verwandt.

Dass diese Assel kein Besatz für ein Heimaquarium ist, erschließt sich sicher von selber.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!