Haltungsinformationen
Bathynomus jamesi ist eine weitere Tiefsee-Riesenassel
Diese Tiefsee-Riesenassel wurde mit Grundschleppnetz vor der Ost-Küste Australiens, aus der Sulu-See, südlich von Hongkong, Taiwan und von der Insel Lubang, nahe Manila, Philippinen an die Oberfläche befördert.
Bei der Untersuchung aller Exemplare viel auf, dass die Männchen (1125 - 2000 gr., TL 309 - 376 mm) größer und schwerer waren als die Weibchen (Nassgewicht 495 - 1100 gr., TL 27 7- 318 mm ).
Bathynomus jamesi ist die dritte Bathynomus-Art, die bei geschlechtsreifen Individuen beider Geschlechter stark ausgebildete und nach hinten gerichtete Pleotelson-Stacheln aufweist.
Ein Teil der Untersuchung der Riesenassel bezog sich auf die Pleotelson-Stacheln, die bei geschlechtsreifen Individuen beider Geschlechter stark ausgebildet und nach hinten gerichtet sind.
Die Entwicklung der Pleotelson-Stacheln ist ein Ausdruck des Alters und der Reife den Exemplaren.
Etymologie.
Die Art ist nach Dr. James K. Lowry, in Anerkennung seines großen Beitrags zur Taxonomie der Krustentiere, benannt.
Diese Tiefsee-Riesenassel wurde mit Grundschleppnetz vor der Ost-Küste Australiens, aus der Sulu-See, südlich von Hongkong, Taiwan und von der Insel Lubang, nahe Manila, Philippinen an die Oberfläche befördert.
Bei der Untersuchung aller Exemplare viel auf, dass die Männchen (1125 - 2000 gr., TL 309 - 376 mm) größer und schwerer waren als die Weibchen (Nassgewicht 495 - 1100 gr., TL 27 7- 318 mm ).
Bathynomus jamesi ist die dritte Bathynomus-Art, die bei geschlechtsreifen Individuen beider Geschlechter stark ausgebildete und nach hinten gerichtete Pleotelson-Stacheln aufweist.
Ein Teil der Untersuchung der Riesenassel bezog sich auf die Pleotelson-Stacheln, die bei geschlechtsreifen Individuen beider Geschlechter stark ausgebildet und nach hinten gerichtet sind.
Die Entwicklung der Pleotelson-Stacheln ist ein Ausdruck des Alters und der Reife den Exemplaren.
Etymologie.
Die Art ist nach Dr. James K. Lowry, in Anerkennung seines großen Beitrags zur Taxonomie der Krustentiere, benannt.