Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Cyo Control

Oliva australis Australische Olive, Südliche Olive

Oliva australis wird umgangssprachlich oft als Australische Olive, Südliche Olive bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Keith Willmott, USA

Oliva australis,Night dive around pylons, sand, eel grass, 3-6 m, Robb's Jetty, Cockburn, WA, Australia 2023


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Keith Willmott, USA . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16229 
AphiaID:
448080 
Wissenschaftlich:
Oliva australis 
Umgangssprachlich:
Australische Olive, Südliche Olive 
Englisch:
Australian Olive, Southern Olive 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Olividae (Familie) > Oliva (Gattung) > australis (Art) 
Erstbestimmung:
Duclos, 1835 
Vorkommen:
Australien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 60 Meter 
Habitate:
Küstengewässer, Meerwasser, Sandige Meeresböden, Seegraswiesen 
Größe:
bis zu 3cm 
Temperatur:
17,4°C - 22°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Oliva annulata
  • Oliva atalina
  • Oliva athenia
  • Oliva bahamasensis
  • Oliva baileyi
  • Oliva barbadensis
  • Oliva bathyalis
  • Oliva bayeri
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-02-01 12:48:15 

Haltungsinformationen

Oliva australis Duclos, 1835

Die Australische Olive ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Olividae, die umgangssprachlich als Olivenschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben ein glattes, zylindrisches Gehäuse. Die Mantelränder werden beim lebenden Tier über die Schalenaußenseite gezogen und das Gehäuse dadurch schön glatt poliert. Olivenschnecken besitzen kein Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung. Sie sind in tropischen Meeren weit verbreitet.

Diese räuberischen Schnecken leben auf sandigen Böden und graben in diesen nach Nahrung. Olivenschnecken sind karnivor. Die Beute besteht in erster Linie aus Borstenwürmern und anderen Weichtieren, die mit Hilfe des großen Fußes überwältigt werden.

Oliva australis hat ein glänzendes, blasses Gehäuse, das im Allgemeinen mit violetten Zickzack-Längslinien und abwechselnd braunen und weißen Markierungen an der Oberseite der Wirbel verziert ist. Diese Schnecke kommt häufig auf sauberen Sandflächen vor Küsten mit mäßiger Wellenbelastung vor. Die meisten Tiere halten sich unterhalb der Sandoberfläche auf, wo ihre Anwesenheit durch verräterische Spuren angezeigt wird, die den Sand kreuz und quer durchziehen.

Synonym:
Oliva (Acutoliva) australis Duclos, 1835 · alternate representation

Unterarten(2)
Subspecies Oliva australis australis Duclos, 1835
Subspecies Oliva australis pallescens Petuch & Sargent, 1986

Weiterführende Links

  1. Atlas of Living Australia (en). Abgerufen am 01.02.2024.
  2. reeflifesurvey (en). Abgerufen am 01.02.2024.
  3. sealifebase (en). Abgerufen am 01.02.2024.
  4. Wikipedia (de). Abgerufen am 01.02.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!