Haltungsinformationen
Oliva australis Duclos, 1835
Die Australische Olive ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Olividae, die umgangssprachlich als Olivenschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben ein glattes, zylindrisches Gehäuse. Die Mantelränder werden beim lebenden Tier über die Schalenaußenseite gezogen und das Gehäuse dadurch schön glatt poliert. Olivenschnecken besitzen kein Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung. Sie sind in tropischen Meeren weit verbreitet.
Diese räuberischen Schnecken leben auf sandigen Böden und graben in diesen nach Nahrung. Olivenschnecken sind karnivor. Die Beute besteht in erster Linie aus Borstenwürmern und anderen Weichtieren, die mit Hilfe des großen Fußes überwältigt werden.
Oliva australis hat ein glänzendes, blasses Gehäuse, das im Allgemeinen mit violetten Zickzack-Längslinien und abwechselnd braunen und weißen Markierungen an der Oberseite der Wirbel verziert ist. Diese Schnecke kommt häufig auf sauberen Sandflächen vor Küsten mit mäßiger Wellenbelastung vor. Die meisten Tiere halten sich unterhalb der Sandoberfläche auf, wo ihre Anwesenheit durch verräterische Spuren angezeigt wird, die den Sand kreuz und quer durchziehen.
Synonym:
Oliva (Acutoliva) australis Duclos, 1835 · alternate representation
Unterarten(2)
Subspecies Oliva australis australis Duclos, 1835
Subspecies Oliva australis pallescens Petuch & Sargent, 1986
Die Australische Olive ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Olividae, die umgangssprachlich als Olivenschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben ein glattes, zylindrisches Gehäuse. Die Mantelränder werden beim lebenden Tier über die Schalenaußenseite gezogen und das Gehäuse dadurch schön glatt poliert. Olivenschnecken besitzen kein Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung. Sie sind in tropischen Meeren weit verbreitet.
Diese räuberischen Schnecken leben auf sandigen Böden und graben in diesen nach Nahrung. Olivenschnecken sind karnivor. Die Beute besteht in erster Linie aus Borstenwürmern und anderen Weichtieren, die mit Hilfe des großen Fußes überwältigt werden.
Oliva australis hat ein glänzendes, blasses Gehäuse, das im Allgemeinen mit violetten Zickzack-Längslinien und abwechselnd braunen und weißen Markierungen an der Oberseite der Wirbel verziert ist. Diese Schnecke kommt häufig auf sauberen Sandflächen vor Küsten mit mäßiger Wellenbelastung vor. Die meisten Tiere halten sich unterhalb der Sandoberfläche auf, wo ihre Anwesenheit durch verräterische Spuren angezeigt wird, die den Sand kreuz und quer durchziehen.
Synonym:
Oliva (Acutoliva) australis Duclos, 1835 · alternate representation
Unterarten(2)
Subspecies Oliva australis australis Duclos, 1835
Subspecies Oliva australis pallescens Petuch & Sargent, 1986