Haltungsinformationen
Oliva reticulata (Röding, 1798)
Familie Olividae, die als Olivenschnecken bezeichnet werden. Die Gehäuse sind zylindrisch und glatt. Beim lebenden Tier wachsen die Mantelränder über die Schalenaußenseite. Diese Schnecken besitzen kein Operculum und Periostrakum. Olivenschnecken leben auf sandigen Böden und suchen nach fleischlicher Nahrung.
Oliva reticulata hat immer zwei dunkle Bänder über dem Netzmuster.
Infos zur Haltung Allgemein: Sind in der Regel gute BORSTENWURM-FRESSER! Fressen aber ansonsten auch Aas. Einfacher und guter Pflegling, mit Ausnahme natürlich in einem Deep Sand Bed (DSB) System, wo sie dann eher Konkurrenz wären.
Synonyme:
Oliva evania Duclos, 1840
Oliva sanguinolenta Lamarck, 1810
Porphyria reticulata Röding, 1798 (original combination)
Familie Olividae, die als Olivenschnecken bezeichnet werden. Die Gehäuse sind zylindrisch und glatt. Beim lebenden Tier wachsen die Mantelränder über die Schalenaußenseite. Diese Schnecken besitzen kein Operculum und Periostrakum. Olivenschnecken leben auf sandigen Böden und suchen nach fleischlicher Nahrung.
Oliva reticulata hat immer zwei dunkle Bänder über dem Netzmuster.
Infos zur Haltung Allgemein: Sind in der Regel gute BORSTENWURM-FRESSER! Fressen aber ansonsten auch Aas. Einfacher und guter Pflegling, mit Ausnahme natürlich in einem Deep Sand Bed (DSB) System, wo sie dann eher Konkurrenz wären.
Synonyme:
Oliva evania Duclos, 1840
Oliva sanguinolenta Lamarck, 1810
Porphyria reticulata Röding, 1798 (original combination)






NikiWei