Haltungsinformationen
Ein Männchen von Gnathia antennacrassa wurde am 18. Januar 1996 auf sandigen Substrate mit dem Seegras Amphibolis griffithii (J.M. Black) Hartog, 1970 und dem Seegras Posidonia sinuosa Cambridge & Kuo, 1979 Bett, in einer Tiefe von 5 Metern in der Thomson Bay, Rottnest Island, West-Australien gesammelt.
Der Fisch-Wirt dieses parasitisch lebendem Isopoden ist aktuell nicht bekannt.
Etymologie: Der spezifische Name antennacrassa leitet sich aus dem Lateinischen ab und bedeutet "dicke Antenne".
Der Fisch-Wirt dieses parasitisch lebendem Isopoden ist aktuell nicht bekannt.
Etymologie: Der spezifische Name antennacrassa leitet sich aus dem Lateinischen ab und bedeutet "dicke Antenne".