Haltungsinformationen
Die Typuslokalität von Thesea granulosa liegt vor Carriacaou, Kleine Antillen, Karibik.
Thesea granulosa ist Thesea rubra morphologisch sehr ähnlich.
Thesea granulosa ist ein kleiner roten Fächer, der etwas über 10 cm groß wird.
Die Koralle verzweigt sich reichlich in einer Ebene, mit einer großen Anzahl aufwärts gerichteter Zweige in abwechselnder Reihenfolge.
Die Kelchblätter sind konisch und meist seitlich angeordnet.
Im Gegensatz zu Thesea rubra sind die distalen Spitzen nicht verdickt.
Thesea granulosa unterscheidet sich von anderen Thesea-Arten durch das Vorhandensein von roten Skleriten sowohl im äußeren als auch im inneren Coenenchym.
Bemerkung:
Thesea granulosa kann leicht mit Scleracis guadalupensis oder Thesea rubra in-situ verwechselt werden.
Thesea granulosa fehlen die großen zylindrischen Kelche, die bei Scleracis guadalupensis vorhanden sind und die bei ausreichender Nähe zur Koralle in situ beobachtet werden können.
Thesea granulosa ist Thesea rubra morphologisch sehr ähnlich.
Thesea granulosa ist ein kleiner roten Fächer, der etwas über 10 cm groß wird.
Die Koralle verzweigt sich reichlich in einer Ebene, mit einer großen Anzahl aufwärts gerichteter Zweige in abwechselnder Reihenfolge.
Die Kelchblätter sind konisch und meist seitlich angeordnet.
Im Gegensatz zu Thesea rubra sind die distalen Spitzen nicht verdickt.
Thesea granulosa unterscheidet sich von anderen Thesea-Arten durch das Vorhandensein von roten Skleriten sowohl im äußeren als auch im inneren Coenenchym.
Bemerkung:
Thesea granulosa kann leicht mit Scleracis guadalupensis oder Thesea rubra in-situ verwechselt werden.
Thesea granulosa fehlen die großen zylindrischen Kelche, die bei Scleracis guadalupensis vorhanden sind und die bei ausreichender Nähe zur Koralle in situ beobachtet werden können.






NOAA's Office of Ocean Exploration and Research