Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control

Cycloporus sp.04 Strudelwurm

Cycloporus sp.04 wird umgangssprachlich oft als Strudelwurm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Diaz Frogmen, Spanien

Cycloporus sp. Tulamben, Bali 2024


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Diaz Frogmen, Spanien . Please visit www.instagram.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16943 
AphiaID:
142221 
Wissenschaftlich:
Cycloporus sp.04 
Umgangssprachlich:
Strudelwurm 
Englisch:
Flatworm 
Kategorie:
Strudelwürmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Platyhelminthes (Stamm) > Polycladida (Ordnung) > Euryleptidae (Familie) > Cycloporus (Gattung) > sp.04 (Art) 
Erstbestimmung:
Lang, 1884 
Vorkommen:
Bali, Indonesien, Sulawesi, Tulamben 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend), Seescheiden (Ascidiacea) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-16 17:07:54 

Haltungsinformationen

Cycloporus sp.

Cycloporus sp.04 ist eine unbeschriebene Art. Er ist überwiegend weiß mit weißem Pigment gesprenkelt. Zischen den Pseudotentakeln ist ein blaugrauer Fleck deutlich erkennbar. Die Spitzen der aus dem Mantel gebildeten Pseudotentakeln sind gelb. Die Aufnahme stammt aus Tulamben, Bali. Weiterführende Indormatione sind leider nicht verfügbar.

Möglicherweise dieselbe Art oder eine sehr ähnliche mit einem etwas blaugrauen statt strahlend weißen Körper zeigen zwei weitere Aufnahmen aus Nord Sulawesi.

Mitglieder der Gattung Cycloporus ernähren sich von Seescheiden. Über Leben und Ernährung des unbeschriebenen Cycloporus sp. von den Philippinen sind keine Informationen verfügbar.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!