Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital

Terpios granulosus Meeresschwamm

Terpios granulosus wird umgangssprachlich oft als Meeresschwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber ResearchGate

Foto: Ponta do Ouro, Mosambik, Ost-Afrika, Westlicher Indischer Ozean


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers ResearchGate

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17061 
AphiaID:
1041932 
Wissenschaftlich:
Terpios granulosus 
Umgangssprachlich:
Meeresschwamm 
Englisch:
Marine Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Suberitida (Ordnung) > Suberitidae (Familie) > Terpios (Gattung) > granulosus (Art) 
Erstbestimmung:
Bergquist, 1967 
Vorkommen:
Fidschi, Hawaii, Indischer Ozean, Kenia, Madagaskar, Ozeanien, Seychellen, Thailand, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
5,5 - 25,7 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Korallenriffe 
Größe:
bis zu 6cm 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Terpios aploos
  • Terpios australiensis
  • Terpios belindae
  • Terpios cruciata
  • Terpios fugax
  • Terpios gelatinosa
  • Terpios granulosa
  • Terpios lendenfeldi
  • Terpios manglaris
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-30 19:44:05 

Haltungsinformationen

Das Foto zeigt ein Exemplar, das auf einer Carijoa-Kolonie wächst, etwa 6 cm lang, durchgehend dunkelblau.

Beschreibung
Terpios granulosus ist ein dünner, dunkelblau gefärbter, krustenförmiger Schwamm von 0,8- 1,0 mm Dicke, der Kolonien einer Carijoa sp. (Klasse Anthozoa, Phylum Cnidaria) bedeckt und auf Korallen- oder Felsoberflächen wächst.
Die Oberfläche des Schwamms ist mikrohispid.

Textur:
Die Textur des Schwamms ist spröde und körnig.
Die Oberfläche ist im Allgemeinen uneben und folgt den Konturen des Substrats auf denen er siedelt, aber der Schwamm selbst ist samtig, makroskopisch körnig und mikroskopisch zähflüssig.

Skelett. Es wird von Bürsten aus Stacheln gebildet, die auch über die Oberfläche hinausragen und die mikrohispide Oberfläche verursachen Stacheln

Synonym: Terpios granulosa Bergquist, 1967 · unaccepted (correction of species name to match gender of genus name.

Literaturfundstelle:
Calcinai B., Belfiore G., Pica D., Torsani F., Palma M. & Cerrano C. 2020.
Porifera from Ponta do Ouro
(Mozambique). European Journal of Taxonomy 698: 1–56. https://doi.org/10.5852/ejt.2020.698

Weiterführende Links

  1. Additions to the Sponge Fauna of the Hawaiian Islands (en). Abgerufen am 10.12.2024.
  2. Porifera from Ponta do Ouro (Mozambique) (en). Abgerufen am 10.12.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!