Haltungsinformationen
Das Foto zeigt ein Exemplar, das auf einer Carijoa-Kolonie wächst, etwa 6 cm lang, durchgehend dunkelblau.
Beschreibung
Terpios granulosus ist ein dünner, dunkelblau gefärbter, krustenförmiger Schwamm von 0,8- 1,0 mm Dicke, der Kolonien einer Carijoa sp. (Klasse Anthozoa, Phylum Cnidaria) bedeckt und auf Korallen- oder Felsoberflächen wächst.
Die Oberfläche des Schwamms ist mikrohispid.
Textur:
Die Textur des Schwamms ist spröde und körnig.
Die Oberfläche ist im Allgemeinen uneben und folgt den Konturen des Substrats auf denen er siedelt, aber der Schwamm selbst ist samtig, makroskopisch körnig und mikroskopisch zähflüssig.
Skelett. Es wird von Bürsten aus Stacheln gebildet, die auch über die Oberfläche hinausragen und die mikrohispide Oberfläche verursachen Stacheln
Synonym: Terpios granulosa Bergquist, 1967 · unaccepted (correction of species name to match gender of genus name.
Literaturfundstelle:
Calcinai B., Belfiore G., Pica D., Torsani F., Palma M. & Cerrano C. 2020.
Porifera from Ponta do Ouro
(Mozambique). European Journal of Taxonomy 698: 1–56. https://doi.org/10.5852/ejt.2020.698
Beschreibung
Terpios granulosus ist ein dünner, dunkelblau gefärbter, krustenförmiger Schwamm von 0,8- 1,0 mm Dicke, der Kolonien einer Carijoa sp. (Klasse Anthozoa, Phylum Cnidaria) bedeckt und auf Korallen- oder Felsoberflächen wächst.
Die Oberfläche des Schwamms ist mikrohispid.
Textur:
Die Textur des Schwamms ist spröde und körnig.
Die Oberfläche ist im Allgemeinen uneben und folgt den Konturen des Substrats auf denen er siedelt, aber der Schwamm selbst ist samtig, makroskopisch körnig und mikroskopisch zähflüssig.
Skelett. Es wird von Bürsten aus Stacheln gebildet, die auch über die Oberfläche hinausragen und die mikrohispide Oberfläche verursachen Stacheln
Synonym: Terpios granulosa Bergquist, 1967 · unaccepted (correction of species name to match gender of genus name.
Literaturfundstelle:
Calcinai B., Belfiore G., Pica D., Torsani F., Palma M. & Cerrano C. 2020.
Porifera from Ponta do Ouro
(Mozambique). European Journal of Taxonomy 698: 1–56. https://doi.org/10.5852/ejt.2020.698