Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Terpios gelatinosus Blauer Krustenschwamm

Terpios gelatinosus wird umgangssprachlich oft als Blauer Krustenschwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 50 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus der Adria


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5949 
AphiaID:
1041930 
Wissenschaftlich:
Terpios gelatinosus 
Umgangssprachlich:
Blauer Krustenschwamm 
Englisch:
Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Suberitida (Ordnung) > Suberitidae (Familie) > Terpios (Gattung) > gelatinosus (Art) 
Erstbestimmung:
(Bowerbank, ), 1866 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Azoren, Britische Inseln, Europäische Gewässer, Kambodscha, Kanarische Inseln, Madeira, Mittelmeer, Nord-Afrika, Nordsee, Vietnam 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 5cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Filtrierer, Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Aquarium:
~ 50 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Terpios aploos
  • Terpios australiensis
  • Terpios belindae
  • Terpios cruciata
  • Terpios fugax
  • Terpios gelatinosa
  • Terpios granulosa
  • Terpios lendenfeldi
  • Terpios manglaris
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-23 21:26:44 

Haltungsinformationen

Terpios gelatinosus (Bowerbank, 1866)

Terpios gelatinosus kommt von Großbritannien bis nach Süden entlang der Küsten von Frankreich, Spanien und Portugal bis ins Mittelmeer vor. SeaLifeBase gibt zusätzlich Vietnam und Kambodscha an.

Der Schwamm siedelt auf felsige Oberflächen und die Unterseiten von größeren Steinen.Im Mittelmeer wurde der Schwamm auch auf Algen, Bryozoen, Korallen und anderen Schwämme gesichtet.

Färbung: blau, grün oder ein helles orange-gelb.Die blaue Farbe entsteht durch das einlagern von Symbiosealgen.

Struktur: Der Schwamm bildet eine dünne und weiche Zellstruktur aus.

Synonyme:
Hymedesmia tenuicula Bowerbank, 1882 · unaccepted (genus transfer and junior synonym)
Hymedesmia tenuicula sensu Bowerbank, 1882 · unaccepted (genus transfer and junior synonym)
Hymeniacidon gelatinosa Bowerbank, 1866 · unaccepted (genus transfer)
Suberites tenuicula (Bowerbank, 1882) · unaccepted (genus transfer and junior synonym)
Terpios coerulea Carter, 1882 · unaccepted (junior synonym)
Terpios gelatinosa (Bowerbank, 1866) · unaccepted (correction of species name to...)
Terpios tenuiculus (Bowerbank, 1882) · unaccepted (junior synonym)

Weiterführende Links

  1. Marine Species Identification Portal (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!