Haltungsinformationen
Wir bedanken uns zunächst besonders herzlich bei Damien Brouste, Neukaledonien, für sein tolles Foto von Acanthogorgia spinosa!
Der Beschreibung von Grasshoff in "The shallow water gorgonians of New Caledonia and adjacent islands (Coelenterata, Octocorallia) sind auf Seite 22 folgenden Informationen zu der Koralle zu entnehmen: Die Koralle ist unregelmäßig in alle Richtungen verzweigt und bildet ein Geflecht aus dünnen stacheligen Fäden, am Coenenchym sind viele Dornensternen vorhanden.
Die Farbe lebender Korallen beschreibt Grasshoff als "orange".
Acanthogorgia spinosa wurde zuerst von Neubritannien, Papua-Neuguinea, dann von Neukaledonien. beschrieben.
2014 wurde eine Fundmeldung im "Handbook on Gorgonians (Octocorallia) of Andaman and Nicobar Islands" bekanntgegeben, auf Seite 52 ist ein Foto der Artabgebildet. allerdings eine blaue Koralle, unterschiedliche Farbmorphen sind von vielen Korallen bekannt, allerdings wird in anderen Publikationen ein Vorkommen der Art in indischen Gewässern bestritten.
Für die Vorkommen Myanmar, Queensland, Australien, Sulawesi, Indonesien, Bahrain haben wir Nachweise unter den weiterführenden LInks hinterlegt.
Acanthogorgia spinosa ist eine azooxanthellate Koralle, die Standorte mit einer kontinuierlichen Strömung besetzt, um regelmäßig Nahrung zu gespült zu bekommen.
Fundmeldungen von Acanthogorgia spinosa stammen überwiegend von Riffböden in Riffkanälen.
Die Koralle wird nicht auf der internationalen Seite IUCN Red List of Threatened Species monitoriert, aber auf nationaler Ebene im Journal of Threatened Taxa, India, siehe den Link unten.
Das Artepitheton "spinosa" bedeutet „stachelig“, siehe oben.
Der Beschreibung von Grasshoff in "The shallow water gorgonians of New Caledonia and adjacent islands (Coelenterata, Octocorallia) sind auf Seite 22 folgenden Informationen zu der Koralle zu entnehmen: Die Koralle ist unregelmäßig in alle Richtungen verzweigt und bildet ein Geflecht aus dünnen stacheligen Fäden, am Coenenchym sind viele Dornensternen vorhanden.
Die Farbe lebender Korallen beschreibt Grasshoff als "orange".
Acanthogorgia spinosa wurde zuerst von Neubritannien, Papua-Neuguinea, dann von Neukaledonien. beschrieben.
2014 wurde eine Fundmeldung im "Handbook on Gorgonians (Octocorallia) of Andaman and Nicobar Islands" bekanntgegeben, auf Seite 52 ist ein Foto der Artabgebildet. allerdings eine blaue Koralle, unterschiedliche Farbmorphen sind von vielen Korallen bekannt, allerdings wird in anderen Publikationen ein Vorkommen der Art in indischen Gewässern bestritten.
Für die Vorkommen Myanmar, Queensland, Australien, Sulawesi, Indonesien, Bahrain haben wir Nachweise unter den weiterführenden LInks hinterlegt.
Acanthogorgia spinosa ist eine azooxanthellate Koralle, die Standorte mit einer kontinuierlichen Strömung besetzt, um regelmäßig Nahrung zu gespült zu bekommen.
Fundmeldungen von Acanthogorgia spinosa stammen überwiegend von Riffböden in Riffkanälen.
Die Koralle wird nicht auf der internationalen Seite IUCN Red List of Threatened Species monitoriert, aber auf nationaler Ebene im Journal of Threatened Taxa, India, siehe den Link unten.
Das Artepitheton "spinosa" bedeutet „stachelig“, siehe oben.






Damien Brouste