Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Aqua Medic Fauna Marin GmbH

Acanthogorgia spinosa Acanthogorgia spinosa

Acanthogorgia spinosa wird umgangssprachlich oft als Acanthogorgia spinosa bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Damien Brouste

Foto: Hienghène, Nord, Neukaledonien

/ 29.07.2021
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Damien Brouste . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17193 
AphiaID:
286086 
Wissenschaftlich:
Acanthogorgia spinosa 
Umgangssprachlich:
Acanthogorgia spinosa 
Englisch:
Acanthogorgia Spinosa 
Kategorie:
Hornkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Octocorallia (Klasse) > Malacalcyonacea (Ordnung) > Acanthogorgiidae (Familie) > Acanthogorgia (Gattung) > spinosa (Art) 
Erstbestimmung:
Hiles, 1899 
Vorkommen:
Bahrain, Indonesien, Myanmar (ehem. Birma), Neubritannien, Neukaledonien, Papua-Neuguinea, Sulawesi 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
2 - 30 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Geröllböden, Koralline Böden, Korallenbruch, Meerwasser / Salzwasser, Riffkanäle 
Größe:
bis zu 20cm 
Temperatur:
°C - 27°C 
Futter:
Azooxanthellat, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-25 17:18:14 

Haltungsinformationen

Wir bedanken uns zunächst besonders herzlich bei Damien Brouste, Neukaledonien, für sein tolles Foto von Acanthogorgia spinosa!

Der Beschreibung von Grasshoff in "The shallow water gorgonians of New Caledonia and adjacent islands (Coelenterata, Octocorallia) sind auf Seite 22 folgenden Informationen zu der Koralle zu entnehmen: Die Koralle ist unregelmäßig in alle Richtungen verzweigt und bildet ein Geflecht aus dünnen stacheligen Fäden, am Coenenchym sind viele Dornensternen vorhanden.

Die Farbe lebender Korallen beschreibt Grasshoff als "orange".

Acanthogorgia spinosa wurde zuerst von Neubritannien, Papua-Neuguinea, dann von Neukaledonien. beschrieben.
2014 wurde eine Fundmeldung im "Handbook on Gorgonians (Octocorallia) of Andaman and Nicobar Islands" bekanntgegeben, auf Seite 52 ist ein Foto der Artabgebildet. allerdings eine blaue Koralle, unterschiedliche Farbmorphen sind von vielen Korallen bekannt, allerdings wird in anderen Publikationen ein Vorkommen der Art in indischen Gewässern bestritten.

Für die Vorkommen Myanmar, Queensland, Australien, Sulawesi, Indonesien, Bahrain haben wir Nachweise unter den weiterführenden LInks hinterlegt.

Acanthogorgia spinosa ist eine azooxanthellate Koralle, die Standorte mit einer kontinuierlichen Strömung besetzt, um regelmäßig Nahrung zu gespült zu bekommen.
Fundmeldungen von Acanthogorgia spinosa stammen überwiegend von Riffböden in Riffkanälen.

Die Koralle wird nicht auf der internationalen Seite IUCN Red List of Threatened Species monitoriert, aber auf nationaler Ebene im Journal of Threatened Taxa, India, siehe den Link unten.

Das Artepitheton "spinosa" bedeutet „stachelig“, siehe oben.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!