Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Tropic Marin OMega Vital Cyo Control

Ciocalypta tyleri Meeresschwamm

Ciocalypta tyleri wird umgangssprachlich oft als Meeresschwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber ResearchGate

Foto: Ponta do Ouro, Mozambik


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers ResearchGate

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17202 
AphiaID:
165778 
Wissenschaftlich:
Ciocalypta tyleri 
Umgangssprachlich:
Meeresschwamm 
Englisch:
Marine Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Suberitida (Ordnung) > Halichondriidae (Familie) > Ciocalypta (Gattung) > tyleri (Art) 
Erstbestimmung:
Bowerbank, 1873 
Vorkommen:
Golf von Mannar, Indonesien, Mosambik, Ost-Afrika, Ostküste-Australien, Sulawesi, Westlicher Indischer Ozean 
Meerestiefe:
18 - 40 Meter 
Größe:
40 cm - 80 cm 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-03 09:31:09 

Haltungsinformationen

Ciocalypta tyleri hat zahlreiche fingerförmige und transparente Fisteln mit einer zentralen Achse und die allgemeine Struktur des Skeletts kennzeichnen die Gattung Ciocalypta Bowerbank,

Der Meeresschwamm ist massiv, sitzend, bestehend aus zahlreichen, dicht gepackten, dämpfenden Ästen, die senkrecht von einer gemeinsamen Basis aufsteigen.
Die Äste werden nach oben allmählich dünner, eher spitz zulaufend, vollständig geschlossen, tief gefurcht oder gewellt.
Die Oskulen sind einfach, über alle Teile des Schwamms verteilt, die Poren sind unauffällig, verteilt.
Die Dermis ist glatt und reichlich mit Stacheln besetzt, die stachelig, klein und schlank sind und über die gesamte Oberfläche der Membran verteilt,

Farbe im getrockneten Zustand cremeweiß.

(Das Meeresschwamm-Material wurde im getrockneten Zustand untersucht)

Synonyme:
Axinella colvillii Brøndsted, 1924 · unaccepted (genus transfer and junior synonym)
Ciocalypta tyleri var. aberrans Dendy, 1905 · unaccepted (junior synonym)
Ciocalypta tyleri var. manaarensis Dendy, 1889 · unaccepted (junior synonym)
Halichondria tyleri (Bowerbank, 1873) · unaccepted (reverted genus transfer)

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!