Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Cyo Control Tropic Marin OMega Vital

Ciocalypta heterostyla Meeresschwamm

Ciocalypta heterostyla wird umgangssprachlich oft als Meeresschwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber ResearchGate

Foto: Ponta do Ouro, Mozambik, Ost-Afrika, Westlicher Indischer Ozean


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers ResearchGate

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17248 
AphiaID:
178387 
Wissenschaftlich:
Ciocalypta heterostyla 
Umgangssprachlich:
Meeresschwamm 
Englisch:
Marine Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Suberitida (Ordnung) > Halichondriidae (Familie) > Ciocalypta (Gattung) > heterostyla (Art) 
Erstbestimmung:
Hentschel, 1912 
Vorkommen:
Arafurasee, Indonesien, Molukken, Mosambik, Northern Territory (Australien), Ost-Afrika, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
8 - 23,9 Meter 
Größe:
10 cm - 15 cm 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-23 12:18:11 

Haltungsinformationen

Ciocalypta heterostyla wurde in Ponta do Ouro, Mosambik so tief im Sediment eingegraben zufällig gefunden, sein Vorkommen wurde lediglich durch seine aufrechten sichtbaren Fisteln verraten.
Die Konsistenz dieses Meeresschwamms ist sehr weich und extrem komprimierbar.

Das Vorhandensein zahlreicher fingerförmiger und durchsichtiger Fisteln mit einer zentralen Achse auf der Oberfläche und die allgemeine Struktur des Skeletts sind typische Merkmale der Gattung Ciocalypta Bowerbank, 1862

Diese Meeresschwammart wurde bisher aus der Arafura See bei Port Darwin, Northern Terretory, Australien und um die Aru-Inseln, Molukken, Indonesien südlich von Papua-Neuguinea entdeckt.

Meeresschwämme filtern Meerwasser und dienen verschiedenen Arten als Nahrung, beim Wachstum werden überzählige Körperzellen ins Wasser abgegeben und dienen der Ernährung zahlreicher Meeresbewohner.

Synonym: Amorphinopsis heterostyla (Hentschel, 1912) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. MARINE FAUNA OF MOZAMBIQUE (en). Abgerufen am 21.02.2025.
  2. Porifera from Ponta do Ouro (Mozambique) (en). Abgerufen am 21.02.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!