Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Osci Motion Fauna Marin GmbH

Ostichthys archiepiscopus Langschnäuziger Soldatenfisch

Ostichthys archiepiscopus wird umgangssprachlich oft als Langschnäuziger Soldatenfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii

Foto: Hawaii

/ 17,9cm SL
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii . Please visit hbs.bishopmuseum.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17451 
AphiaID:
217933 
Wissenschaftlich:
Ostichthys archiepiscopus 
Umgangssprachlich:
Langschnäuziger Soldatenfisch 
Englisch:
Straighthead Soldierfish, Longsnout Soldier 
Kategorie:
Soldatenfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Holocentriformes (Ordnung) > Holocentridae (Familie) > Ostichthys (Gattung) > archiepiscopus (Art) 
Erstbestimmung:
(Valenciennes, ), 1862 
Vorkommen:
China, Fidschi, Französisch-Polynesien, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Guam, Hawaii, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Japan, Korea, La Réunion, Maskarenen, Mauritius, Moorea, Mosambik, Ogasawara-Inseln, Ryūkyū-Inseln, Tahiti, Taiwan, Tokelau 
Meereszone:
Mesopelagial
liegt zwischen 200 bis 1000 Metern Tiefe, damit gilt sie als "Dämmerzone des Meeres" zwischen der hellen und den dunklen Tiefenzonen. 
Meerestiefe:
90 - 640 Meter 
Größe:
24 cm - 32 cm 
Temperatur:
12,4°C - 21,3°C 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-25 10:03:35 

Haltungsinformationen

Ostichthys archiepiscopus ist eine benthische Art, die wahrscheinlich hauptsächlich über hartem Substrat vorkommt und wird Angeln gefangen, nur sehr selten werden Anlandungen über Schleppnetzen

Wie bei vielen Tiefwasserarten, zu denen auch Ostichthys archiepiscopus gehört, sind die sonst übliche, bekannten Informationen sehr übersichtlich und sehr unvollständig, was in jedem Fall an der Tiefenverbreitung der Art liegen wird.
Aktuell liegen noch nicht einmal Daten zur Ernährung oder Biologie vor, die vorhandenen Information zur bevorzugten Wassertiefe sind ebenfalls sehr unterschiedlich:

FishBase: 90 - 640 Meter
IUCN Rote Liste bedrohter Arten: 146 - 400 Meter
Research Gate: 146–360 Meter

Ostichthys archiepiscopus scheint nur verstreute Standorte zu bewohnen, wahrscheinlich wird der Soldatenfisch, der ein guter Schwimmer ist, aber noch deutlich weiterverbreitet sein, als bisher festgestellt

Die Färbung lebender Tiere ist ein kräftiges Rot mit einer schwachen weißlichen Längsbänderung nach Schuppenreihen.

Synonyme:
Holotrachys archiepiscopus (Valenciennes, 1862) · unaccepted
Myripristis archiepiscopus Valenciennes, 1862 · unaccepted
Myripristis pillwaxii Steindachner, 1893 · unaccepted
Ostichthys pillwaxii (Steindachner, 1893) · unaccepted

Bilder

Semiadult


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!