Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital

Ostichthys kaianus Tiefsee-Soldatenfisch, Kai Soldatenfisch

Ostichthys kaianus wird umgangssprachlich oft als Tiefsee-Soldatenfisch, Kai Soldatenfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii

Foto: Okinawa, Japan

/ 20,8 cm SL
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii . Please visit hbs.bishopmuseum.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17459 
AphiaID:
Wissenschaftlich:
Ostichthys kaianus 
Umgangssprachlich:
Tiefsee-Soldatenfisch, Kai Soldatenfisch 
Englisch:
Kai Soldierfish, Deepwater Squirrelfish, Kai Islands Squirrelfish, Deepwater Soldier 
Kategorie:
Soldatenfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Holocentriformes (Ordnung) > Holocentridae (Familie) > Ostichthys (Gattung) > kaianus (Art) 
Erstbestimmung:
(Günther, ), 1880 
Vorkommen:
Amerikanisch-Samoa, Australien, Bakerinsel, Bandasee, Brunei Darussalam, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), China, Cookinseln, Fidschi, Gilbertinseln, Guam, Howlandinsel, Indonesien, Japan, Kiribati, Kokos-Keelinginseln, Komoren, Korea, La Réunion, Madagaskar, Malaysia, Marshallinseln, Mayotte, Mikronesien, Mosambik, Nauru, Neukaledonien, Niue, Nördliche Mariannen, Ogasawara-Inseln, Palau, Papua-Neuguinea, Queensland (Ost-Australien), Ryūkyū-Inseln, Salomon-Inseln, Salomonen, Samoa, Seychellen, Taiwan, Timor-Leste, Tokelau, Tonga, Tuvalu, Vanuatu, Vietnam, Wallis und Futuna, Weihnachtsinsel, West-Australien 
Meereszone:
Mesopelagial
liegt zwischen 200 bis 1000 Metern Tiefe, damit gilt sie als "Dämmerzone des Meeres" zwischen der hellen und den dunklen Tiefenzonen. 
Meerestiefe:
180 - 640 Meter 
Habitate:
Unterwasserhöhlen 
Größe:
bis zu 39cm 
Gewicht :
573 g 
Temperatur:
°C - 13.5°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Krustentiere, Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-27 19:10:42 

Haltungsinformationen

Der Holotyp wurde um die Kai-Insel, östlich von Banda, Indonesien entdeckt, der Tiefsee-Soldatenfisch wurde in Höhlen in Tiefen von 182 und 192 Metern beobachtet.

Der Körper dieses Soldatenfischs ist rot mit durchsichtigen Flossen und seitlich angeordneten weißen Schuppen.

Etymologie:
Dier Artname "kaianus" ist nach den Kai-Inseln, dem Typusfundort dieses Soldatenfisch, benannt.

Synonyme:
Myripristis guezei Postel, 1962 · unaccepted
Myripristis kaianus Günther, 1880 · unaccept

Bilder

Semiadult


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!