Haltungsinformationen
Eunicella filiformis bildet fadenförmige Kolonien, manchmal verzweigt und mit einer Länge von 50 cm - 73 cm aus.
Die Größenangabe von 73cm entstammt der Erstbeschreibung der Art.
Die Koloniem ist verzweigt planar, kabelartig, dünn und biegsam, daher der englische Name "Gorgonian !cable°
Auffällig sind die etwas hervorstehende Kelche der Polypen.
Diese Gorgonie entwickelt sich frei auf detritischen Meeresböden und wird aus diesem Grund häufig von Schleppnetzfischern angelandet.
Färbung: Eunicella filiformis hat eine weißliche Farbe.
Eunicella filiformis wird häufig vom Furchenfüßer Anamenia gorgonophila (Kowalevsky, 1880), einer Wurmmolluske, parasitiert.
Dieser Furchenfüßer parasitiert auch die Gorgonie Paramuricea macrospina (Koch, 1882)
Unser ganz besonderer Dank für die seltenen Fotos der Gorgonie gehen an den Studenten für den Doktor der Naturwissenschaften ( Doctor of Philosophy (Ph. D), Alfredo Rosales Ruiz, von der Universität Granada, Spanien.
Synonyme:
Eunicea filiformis Studer, 1878 · unaccepted > superseded combination (original combination)
Eunicella filiformis Studer, 1901 · unaccepted (incorrect authority date)
Die Größenangabe von 73cm entstammt der Erstbeschreibung der Art.
Die Koloniem ist verzweigt planar, kabelartig, dünn und biegsam, daher der englische Name "Gorgonian !cable°
Auffällig sind die etwas hervorstehende Kelche der Polypen.
Diese Gorgonie entwickelt sich frei auf detritischen Meeresböden und wird aus diesem Grund häufig von Schleppnetzfischern angelandet.
Färbung: Eunicella filiformis hat eine weißliche Farbe.
Eunicella filiformis wird häufig vom Furchenfüßer Anamenia gorgonophila (Kowalevsky, 1880), einer Wurmmolluske, parasitiert.
Dieser Furchenfüßer parasitiert auch die Gorgonie Paramuricea macrospina (Koch, 1882)
Unser ganz besonderer Dank für die seltenen Fotos der Gorgonie gehen an den Studenten für den Doktor der Naturwissenschaften ( Doctor of Philosophy (Ph. D), Alfredo Rosales Ruiz, von der Universität Granada, Spanien.
Synonyme:
Eunicea filiformis Studer, 1878 · unaccepted > superseded combination (original combination)
Eunicella filiformis Studer, 1901 · unaccepted (incorrect authority date)






PhD Student Alfredo Rosales Ruiz, Spanien