Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital

Anisotremus taeniatus Panama-Grunzer

Anisotremus taeniatus wird umgangssprachlich oft als Panama-Grunzer bezeichnet. Haltung im Aquarium: Einfach. Es wird ein Aquarium von mindestens 5000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien

Copyright Dr. Gerry R. Allen, Panama


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2609 
AphiaID:
279624 
Wissenschaftlich:
Anisotremus taeniatus 
Umgangssprachlich:
Panama-Grunzer 
Englisch:
Porkfish 
Kategorie:
Grunzer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Haemulidae (Familie) > Anisotremus (Gattung) > taeniatus (Art) 
Erstbestimmung:
Gill, 1861 
Vorkommen:
Costa Rica, El Salvador, Equador, Golf von Kalifornien / Baja California, Golf von Mexiko, Guatemala, Honduras, Kolumbien, Mexiko (Ostpazifik), Nicaragua, Ost-Pazifik, Panama, Peru, USA, West-Atlantik 
Meerestiefe:
5 - 25 Meter 
Größe:
bis zu 30cm 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Flockenfutter, Frostfutter (große Sorten), Futtergarnelen, Garnelen, Kleine Fische, Krabben, Muschelfleisch, Mysis (Schwebegarnelen), Schnecken (Gastropoden, Mollusken) 
Aquarium:
~ 5000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Einfach 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2008-10-09 19:47:05 

Haltungsinformationen

Gill, 1861

von Chrysokoll:

Familie: Haemulidae (Süsslippen und Grunzer)
Ordnung: Perciformes (Barschartige)
Klasse: Actinopterygii (Strahlenflosser)
Anisotremus taeniatus (Panama Grunzer)

Anisotremus taeniatus (Panama Grunzer)
Größe: normalerweise (auf Märkte) 20 cm (manche Männchen bis max. 31 cm)
Vorkommen: Ost-Pazifik (immer Mexiko bis Peru; kann aber auch vor der kalifornische Halbinsel/Galapagos/Nord-Chile gefunden werden). In der Regel an der Küste bis in max. etwa 65 Meter; ggf. auch in Ästuaren (lat. aestuarium „niedere Flussmündung“). Bodenorientiert.

Futter: Benthic Invertebrate (niedere bodenbewohnende Wirbellose wie z.B. div. Würmer, Weichtiere (Mollusca), Schlangensterne, Krabben, Garnelen), im Aquarium auch kleinere Fische (Mitbewohner), ansonsten jedes Ersatzfutter.
Lebensart: Ist eher nachtaktiv und sucht in den Nacht- und Dämmerungsstunden sein Futter.

Tagsüber, in der Ruhezeit findet man sie einzeln, in Gruppen oder in kleinen Schwärmen.
In der Nacht schwärmen sie aus und suchen einzeln ihr Futter.

Besonderes: Grunzer können grunzende, knackende oder knurrende Geräusche von sich geben.
Sie schmecken gegrillt ganz gut.

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Dr. Gerry R. Allen, Panama
1
Copyright Dr. Gerry R. Allen, Panama
1

Erfahrungsaustausch

am 09.09.09#1
unter

www.discoverlife.org

kann man weitere Fotos (inklusive die eines Jungtieres) und eine Beschreibung (Spanisch!) finden.
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!