Haltungsinformationen
Kükenthal, 1905
Hierbei handelt es sich um eine Koralle aus der Gattung Dendronephtya , vermutlich Dendronephtya habereri.
Wie alle Korallen dieser Art, kommen sie im Handel bisweilen vor, (vermutlich aufgrund der tollen Farbe), sind aber äußerst schwierig am Leben zu erhalten, geschweige denn, dass wir sie dauerhaft pflegen oder gar zum Wachstum bekommen.
Sie sollten sehr erfahrenen Aquarianern vorbehalten bleiben, und selbst die haben es damit schwer.
Einerseits liegt das schon am Transport, den sie nicht so gut weg stecken, und natürlich, auch am weiteren Weg im Handel, wo sie kaum so gefüttert werden, wie es sein sollte.
Diese Art Korallen haben keine Zooxanthellen und können daher mit dem Licht nichts anfangen.
Sie leben rein über das, was sie sich aus dem Wasser ziehen.
Daher sollte man sie dunkeln platzieren, hängen müssen sie dabei aber nicht.
Wichtig ist dazu noch eine möglichst gleichmässig, laminare Strömung.
So ist gewährleistet, dass dauerhaft Wasser an ihr vorbeigeführt wird.
Des weiteren ist natürlich das Futterangebot wichtig.
Möglichst viel feines Plankton, am besten auch hier alles probieren.
Wir kennen zum heutigen Tag keine großen Erfolge in der Haltung dieser Art von Korallen.
Es gibt erste Ansätze, aber noch keine Anleitung für alle.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Octocorallia (Subclass) > Alcyonacea (Order) > Alcyoniina (Suborder) > Nephtheidae (Family) > Dendronephthya (Genus) > Dendronephthya habereri (Species)
Hierbei handelt es sich um eine Koralle aus der Gattung Dendronephtya , vermutlich Dendronephtya habereri.
Wie alle Korallen dieser Art, kommen sie im Handel bisweilen vor, (vermutlich aufgrund der tollen Farbe), sind aber äußerst schwierig am Leben zu erhalten, geschweige denn, dass wir sie dauerhaft pflegen oder gar zum Wachstum bekommen.
Sie sollten sehr erfahrenen Aquarianern vorbehalten bleiben, und selbst die haben es damit schwer.
Einerseits liegt das schon am Transport, den sie nicht so gut weg stecken, und natürlich, auch am weiteren Weg im Handel, wo sie kaum so gefüttert werden, wie es sein sollte.
Diese Art Korallen haben keine Zooxanthellen und können daher mit dem Licht nichts anfangen.
Sie leben rein über das, was sie sich aus dem Wasser ziehen.
Daher sollte man sie dunkeln platzieren, hängen müssen sie dabei aber nicht.
Wichtig ist dazu noch eine möglichst gleichmässig, laminare Strömung.
So ist gewährleistet, dass dauerhaft Wasser an ihr vorbeigeführt wird.
Des weiteren ist natürlich das Futterangebot wichtig.
Möglichst viel feines Plankton, am besten auch hier alles probieren.
Wir kennen zum heutigen Tag keine großen Erfolge in der Haltung dieser Art von Korallen.
Es gibt erste Ansätze, aber noch keine Anleitung für alle.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Octocorallia (Subclass) > Alcyonacea (Order) > Alcyoniina (Suborder) > Nephtheidae (Family) > Dendronephthya (Genus) > Dendronephthya habereri (Species)