Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Whitecorals.com Osci Motion

Dendronephthya hemprichi Hemprichs Bäumchenkoralle, Stachelige Prachtkoralle

Dendronephthya hemprichi wird umgangssprachlich oft als Hemprichs Bäumchenkoralle, Stachelige Prachtkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 1000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5847 
AphiaID:
213027 
Wissenschaftlich:
Dendronephthya hemprichi 
Umgangssprachlich:
Hemprichs Bäumchenkoralle, Stachelige Prachtkoralle 
Englisch:
Red Soft Tree Coral 
Kategorie:
Weichkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Alcyonacea (Ordnung) > Nephtheidae (Familie) > Dendronephthya (Gattung) > hemprichi (Art) 
Erstbestimmung:
Klunzinger, 1877 
Vorkommen:
Ägypten, Andamanen und Nikobaren, Golf von Akaba, Indopazifik, Israel, Libanon, Malediven, Mittelmeer, Rotes Meer 
Meerestiefe:
10 - 100 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
70 cm - 150 cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Azooxanthellat, Filtrierer, Herbivor (pflanzenfressend), Phytoplankton (Pflanzliches Plankton) 
Aquarium:
~ 1000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Nachzucht ist möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Dendronephthya acaulis
  • Dendronephthya aculeata
  • Dendronephthya agaricoides
  • Dendronephthya alba
  • Dendronephthya albogilva
  • Dendronephthya alcocki
  • Dendronephthya alexanderi
  • Dendronephthya amaebisclera
  • Dendronephthya ambigua
  • Dendronephthya andamanensis
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-20 09:28:19 

Nachzuchten

Die Nachzuchten von Dendronephthya hemprichi sind möglich. Leider ist die Anzahl an Nachzuchten noch nicht groß genug, um die Nachfrage des Handels zu decken. Wenn Sie sich für Dendronephthya hemprichi interessieren, fragen Sie dennoch Ihren Händler nach Nachzuchten. Sollten Sie Dendronephthya hemprichi bereits besitzen, versuchen Sie sich doch selbst einmal an der Aufzucht. Sie helfen so die Verfügbarkeit von Nachzuchten im Handel zu verbessen und natürliche Bestände zu schonen.

Haltungsinformationen

Dendronephthya hemprichi (Klunzinger, 1877)

Dendronephthya hemprichi ist eine weit verbreitete Weichkoralle, die vom Roten Meer bis zum Westpazifik vorkommt. Im Mai 2023 wurden an der Mittelmeerküste Israels, genau an den Küsten der Stadt Sdot Yam, viele Exemplare gefilmt, später wurde sie auch im Libanon in Byblos fotografiert.

In Hemprichs Bäumchenkoralle schmarotzt oft der Copepode Enalcyonium ciliatum Stock, 1972.

Diese Weichkoralle weist eine neu entdeckte Art der klonalen Vermehrung auf, eine solche Art der klonalen Vermehrung stellt ein effizientes Mittel für die Gattungen zur Ausbeutung von Nahrungsressourcen innerhalb einer von Zooxanthellaten dominierten Riffgemeinschaft dar.

Dendronephthya hemprichi ist nun auch aus dem Mittelmeer nachgewiesen.

Weiterführende Links

  1. Clonal propagation by the azooxanthellate octocoral Dendronephthya hemprichi (en). Abgerufen am 03.01.2021.
  2. Into the blue (en). Abgerufen am 28.11.2020.
  3. Klonale Vermehrung durch die azooxanthellate Oktokoralle (en). Abgerufen am 22.09.2021.
  4. researchgate (en). Abgerufen am 20.12.2024.
  5. Wikipedia (en). Abgerufen am 20.12.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!