Haltungsinformationen
(Carlgren, 1899)
In der Literatur finden sich zwei (gültige?) lateinische Namen, nämlich Gyractis octoradiata und Bunodactis octoradiata.
Wir halten uns an dieser Stelle an den von Worms (World Register of Marine Species)als gültig angegeben Namen Bunodactis octoradiata.
Bei diesem Tier handelt es sich um kleine, aber sehr schön hellrote Kaltwasseraktinien, die bislang nur in Südamerika nachgewiesen wurden:
Argentinien (Tierra del Fuego)
Chile (Magellanstraße)
Falklandinseln
Klassifikation:
Animalia
Cnidaria
Anthozoa
Hexacorallia
Actiniaria
Nyantheae
Actiniidae
In der Literatur finden sich zwei (gültige?) lateinische Namen, nämlich Gyractis octoradiata und Bunodactis octoradiata.
Wir halten uns an dieser Stelle an den von Worms (World Register of Marine Species)als gültig angegeben Namen Bunodactis octoradiata.
Bei diesem Tier handelt es sich um kleine, aber sehr schön hellrote Kaltwasseraktinien, die bislang nur in Südamerika nachgewiesen wurden:
Argentinien (Tierra del Fuego)
Chile (Magellanstraße)
Falklandinseln
Klassifikation:
Animalia
Cnidaria
Anthozoa
Hexacorallia
Actiniaria
Nyantheae
Actiniidae