Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Bunodactis octoradiata Kaltwasseraktinie

Bunodactis octoradiata wird umgangssprachlich oft als Kaltwasseraktinie bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 50 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Dirk Schories, Deutschland

copyright Prof. Dr. Dirk Schories


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Dirk Schories, Deutschland . Please visit dschories.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3123 
AphiaID:
283398 
Wissenschaftlich:
Bunodactis octoradiata 
Umgangssprachlich:
Kaltwasseraktinie 
Englisch:
Actinin 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Actiniidae (Familie) > Bunodactis (Gattung) > octoradiata (Art) 
Erstbestimmung:
(Carlgren, ), 1899 
Vorkommen:
Argentinien, Australien, Chile, Falklandinseln, Süd-Amerika 
Größe:
1 cm - 3 cm 
Temperatur:
2°C - 9°C 
Futter:
Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 50 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2010-04-23 11:06:15 

Haltungsinformationen

(Carlgren, 1899)

In der Literatur finden sich zwei (gültige?) lateinische Namen, nämlich Gyractis octoradiata und Bunodactis octoradiata.

Wir halten uns an dieser Stelle an den von Worms (World Register of Marine Species)als gültig angegeben Namen Bunodactis octoradiata.

Bei diesem Tier handelt es sich um kleine, aber sehr schön hellrote Kaltwasseraktinien, die bislang nur in Südamerika nachgewiesen wurden:
Argentinien (Tierra del Fuego)
Chile (Magellanstraße)
Falklandinseln

Klassifikation:
Animalia
Cnidaria
Anthozoa
Hexacorallia
Actiniaria
Nyantheae
Actiniidae

Weiterführende Links

  1. Actniaria by Karen & Nadya Sanamyan (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

copyright Prof. Dr. Dirk Schories
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!