Haltungsinformationen
Euprotomus aurisdianae (Linnaeus, 1758)
Relevant für die Aquaristik sind in der Familie Strombidae zum einen Strombus und Lambis Arten. Man kann sie gut unterscheiden, denn Stombus hat keine Stacheln am Gehäuse, Lambis aber schon.
Nach Angaben der Fachliteratur fressen diese Schnecken auch Borstenwürmer. Brauchen laut Literatur weichen Boden (Sand) und Algenbewuchs. Wobei wir das mit dem Algenbewuchs für fraglich erachten. Einige decken ganz sicher auch den Bedarf durch andere Nahrung wie "Fleischlichem" im Boden (Borstenwürmer, etc) und können damit gut überleben.
Synonyme:
Strombus (Euprotomus) aurisdianae Linnaeus, 1758
Strombus aurisdianae Linnaeus, 1758 (original combination)
Relevant für die Aquaristik sind in der Familie Strombidae zum einen Strombus und Lambis Arten. Man kann sie gut unterscheiden, denn Stombus hat keine Stacheln am Gehäuse, Lambis aber schon.
Nach Angaben der Fachliteratur fressen diese Schnecken auch Borstenwürmer. Brauchen laut Literatur weichen Boden (Sand) und Algenbewuchs. Wobei wir das mit dem Algenbewuchs für fraglich erachten. Einige decken ganz sicher auch den Bedarf durch andere Nahrung wie "Fleischlichem" im Boden (Borstenwürmer, etc) und können damit gut überleben.
Synonyme:
Strombus (Euprotomus) aurisdianae Linnaeus, 1758
Strombus aurisdianae Linnaeus, 1758 (original combination)






Kary Mar
