Haltungsinformationen
Ein ganz seltener Vertreter der Familie der Feenbarsche. Seit 01/2022 nicht im Handel angeboten.
Dejongs Feenbarsch aus der Familie Grammatidae ist in Riffen der tropischen Karibik beheimatet. Der Feenbarsch ist überwiegend goldgelb und hat einen schwarzen Fleck auf dem vorderen Teil der Rückenflosse. Dejongs Feenbarsch ist mit etwa 7 cm relativ klein.
Diese Art gilt als weitgehend endemisch in den Gewässern um Kuba. Vor der Küste der Insel Little Cayman Island auf den Kaimaninseln wurde jedoch ein Einzeltier gefunden.
Das Verhalten ähnelt dem der anderen Gramma-Arten.
Umsetzungsverhalten:
Das Umsetzen der Feenbarsche sollte vorsichtig erfolgen, die Fische neigen zu Schockstarre im Transportbeutel bzw. nach dem Umsetzen, was sich allerdings schnell wieder auflöst.
Die Haltung ist wie bei Gramma melacara.
Sind Höhlen und Röhren vorhanden, dann ist der Feenbarsch sehr oft im Freiwasser stehend anzutreffen.
Die Paarhaltung wäre wüschenswert, sofern machbar.
Geschlecht und Verpaarung
Das Geschlecht der Feenbarsche ist von Geburt an festgelegt, zumindest ab einer gewissen Größe / Alter. Der männliche Fisch ist größer als der Weibliche. Ein nachträgliche Verpaarung kann gelingen, muss aber nicht. Leider gibt es hierzu noch keine wissenschaftlichen Erkenntnisse. Vielleicht gelingt eine nachträgliche Verpaarung, wenn die Nachbesetzung noch sehr klein ist.
Sollten dazu eigene Erfahrungen bzw. wissenschaftliche Berichte vorliegen, dann wären wir über eine Information sehr dankbar.
Der Feenbarsch wurde zu Ehren des Entdeckers der Artname "dejongi" vergeben.
Kommt so gut wie nicht in den deutschen Handel, wenn doch liegt der Preis bei ca. 800,00 € (Stand 06/2024), als Nachzucht im Jahr 2023 für 1.590,00€ angeboten.