Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic Osci Motion

Suberites carnosus Schwamm

Suberites carnosus wird umgangssprachlich oft als Schwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen.


Profilbild Urheber Jim Greenfield, Großbritannien

Copyright Jim Greenfield


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jim Greenfield, Großbritannien . Please visit www.oceaneyephoto.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3224 
AphiaID:
134275 
Wissenschaftlich:
Suberites carnosus 
Umgangssprachlich:
Schwamm 
Englisch:
Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Suberitida (Ordnung) > Suberitidae (Familie) > Suberites (Gattung) > carnosus (Art) 
Erstbestimmung:
(Johnston, ), 1842 
Vorkommen:
Britische Inseln, Europäische Gewässer, Indischer Ozean, Indonesien, Neuseeland, Rotes Meer, Süd-Afrika 
Größe:
10 cm - 15 cm 
Temperatur:
10°C - 26°C 
Futter:
Phytoplankton (Pflanzliches Plankton), Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Suberites affinis
  • Suberites anastomosus
  • Suberites aurantiacus
  • Suberites australiensis
  • Suberites axiatus
  • Suberites axinelloides
  • Suberites baffini
  • Suberites bengalensis
  • Suberites caminatus
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2010-06-09 16:27:14 

Haltungsinformationen

Dieser Schwamm wurde von Henning Wiese eingestellt mit dem Hinweis auf die Art bzw. konkreten Namen Suberites carnosus.

Auch dieser Schwamm ist mit lebenden Steinen ins Filterbecken gekommen und scheint sich zu halten.

Auf dem hinterlegten Link finden Sie das Verbreitungsgebiet, das recht weitreichend zu sein scheint.
Das reicht von den kühleren Gewässern Europas über Amerika bis zu Tropischen Gewässern.

Es gibt 3 Unterarten, von denen 2 in Europa und eine in Neuseeland lebt.

Die Heimat von Suberites carnosus carnosus sind der Nord-Atlantik, das westliche Mittelmeer, die Azoren, die Kanaren, Cap Verde und die Küsten West-Afrikas.

Suberites carnosus incrustans dagegen lebt nur an den Küsten Frankreichs.

Suberites carnosus novaezealandiae ist der Exot, er lebt um Neuseeland.

Weiterführende Links

  1. Homepage Jim Greenfield (British Marine Life) (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Jim Greenfield
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus Schottland
1
1
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!