Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Aqua Medic Fauna Marin GmbH

Periclimenes colemani Colemans Partnergarnele

Periclimenes colemani wird umgangssprachlich oft als Colemans Partnergarnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Patrick Ess, Schweiz

Coleman Shrimp, 2018


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Patrick Ess, Schweiz Patrick Ess. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3342 
AphiaID:
514673 
Wissenschaftlich:
Periclimenes colemani 
Umgangssprachlich:
Colemans Partnergarnele 
Englisch:
Coleman`s Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Palaemonidae (Familie) > Periclimenes (Gattung) > colemani (Art) 
Erstbestimmung:
Bruce, 1975 
Vorkommen:
Indischer Ozean, Indopazifik, Lembeh-Straße, West-Pazifik 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 2cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Periclimenes aesopius
  • Periclimenes agag
  • Periclimenes akiensis
  • Periclimenes albatrossae
  • Periclimenes alcocki
  • Periclimenes aleator
  • Periclimenes alegrias
  • Periclimenes amboinensis
  • Periclimenes americanus
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2019-09-10 10:27:45 

Haltungsinformationen

Periclimenes colemani Bruce, 1975

Periclimenes colemani , auch Feuerseeigel-Garnele oder schlicht Colemans Partnergarnele genannt, findet man gewöhnlich auf dem Feuerseeigel Asthenosoma ijimai, oft auch zusammen mit Zebra-Krabben im gesamten Indo-West Pazifik.

Zur Haltung im Aquarium ist bisher nichts bekannt, obgleich die Wahrscheinlichkeit, dass sie zusammen mit dem Symbiosepartner, dem Seeigel Asthenosoma ijimai, in den Handel gelangen, durchaus vorhanden ist.

Ernähren sich von den Füsschen der Seeigel, auf denen sie leben.

Weiterführende Links

  1. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Coleman Shrimp, Periclimenes colemani, Lembeh 2014
1
Coleman Shrimp, 2018
1
Coleman shrimp (Periclimenes colemani), 2013
1
Copyright Bo Davidsson, Schweden
1
Copyright Wolfgang Krutz, Bali
1
Copyright by Prilfish
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!