Haltungsinformationen
Periclimenes affinis (Zehntner, 1894)
Periclimenes affinis, auch Zweistreifen Partner-Garnele genannt, findet man im Westlichen Indopazifik von China im Norden bis Australien und Neu-Kaledonien im Süden zumeist in Riffen oder deren unmittelbarer Umgebung in Tiefen zwisceh 6 - 30m.
Typuslokalität zur Beschreibung der Garnele ist Ambon, Indonesia. Die erstbeschreibung erfolgte 1894 vom Schweizer Leo Zehntner. Die Partnergarnele lebt komensal auf Federsternen. Ihr markantes Merkmal sind zwei weiße breite Längsstreifen auf dem Körper, die nach hinten Richtung Schwanzbasis verlaufen.
Synonyme:
Palaemonella affinis Zehntner, 1894
Periclimenes (Falciger) brocketti Borradaile, 1915
Periclimenes brocketti Borradaile, 1915 (synonym)
Periclimenes affinis, auch Zweistreifen Partner-Garnele genannt, findet man im Westlichen Indopazifik von China im Norden bis Australien und Neu-Kaledonien im Süden zumeist in Riffen oder deren unmittelbarer Umgebung in Tiefen zwisceh 6 - 30m.
Typuslokalität zur Beschreibung der Garnele ist Ambon, Indonesia. Die erstbeschreibung erfolgte 1894 vom Schweizer Leo Zehntner. Die Partnergarnele lebt komensal auf Federsternen. Ihr markantes Merkmal sind zwei weiße breite Längsstreifen auf dem Körper, die nach hinten Richtung Schwanzbasis verlaufen.
Synonyme:
Palaemonella affinis Zehntner, 1894
Periclimenes (Falciger) brocketti Borradaile, 1915
Periclimenes brocketti Borradaile, 1915 (synonym)