Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control Fauna Marin GmbH

Ircinia oros Grauer Lederschwamm, Stinkschwamm

Ircinia oros wird umgangssprachlich oft als Grauer Lederschwamm, Stinkschwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln

Ircinia oros,Las Palmas, ES-CN, ES 2025


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3617 
AphiaID:
132356 
Wissenschaftlich:
Ircinia oros 
Umgangssprachlich:
Grauer Lederschwamm, Stinkschwamm 
Englisch:
Grey Leather Spong, Stinker Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Dictyoceratida (Ordnung) > Irciniidae (Familie) > Ircinia (Gattung) > oros (Art) 
Erstbestimmung:
(Schmidt, ), 1864 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Europäische Gewässer, Kanarische Inseln, Malediven, Marokko, Mittelmeer, Nord-Atlantik, Tunesien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 150 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Meerwasser, Schotterböden, Schuttgestein, Unterwasserhöhlen 
Größe:
20 cm - 30 cm 
Temperatur:
23°C - 28°C 
Futter:
Phytoplankton (Pflanzliches Plankton), Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Ircinia akaroa
  • Ircinia anomala
  • Ircinia arbuscula
  • Ircinia aruensis
  • Ircinia arundinacea
  • Ircinia atrovirens
  • Ircinia aucklandensis
  • Ircinia cactiformis
  • Ircinia cactus
  • Ircinia caliculata
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-10-11 20:17:25 

Haltungsinformationen

Ircinia oros (Schmidt, 1864)

Ircinia ist eine Gattung von Meeresschwämmen in der Familie Irciniidae.

Der Holotyp zur Beschreibung von Ircinia oros stammte aus der Adria (Mittelmeer).

Beschreibung Ircinia oros: Wuchsform massiv, gelappt, groß, 20–30 cm Durchmesser und 10–15 cm Höhe. Jeder Lappen trägt üblicherweise eine große Oscule (30–60 mm Durchmesser), manchmal am Ende eines kurzen Trichters (1 cm Höhe). Farbe mittel- bis dunkelgrau. Oberfläche bedeckt mit einer dünnen Schicht sehr feinen und regelmäßigen Mineralsediments, die von einem schlanken, regelmäßigen Netzwerk hellerer Farbe umgeben ist.

Lebensraum: Höhle, Schutt- und Felsboden, Korallengemeinschaft. Exemplare dieser Art werden häufig von großen Exemplaren von Haliclona (Reniera) verdeckt (Schmidt 1862). Bathymetrischer Bereich 1–150 m.

Die Larven von Ircinia oros sind vom Typ Parenchymella und oval. Die Larve ist stark bewimpert.

Synonyme:
Hircinia (Euricinia) variabilis var. oros Schmidt, 1864 · unaccepted
Hircinia oros Schmidt, 1864 · unaccepted (genus transfer)
Hircinia variabilis var. oros Schmidt, 1864 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. researchgate.net (en). Abgerufen am 11.10.2025.
  2. tb.plazi.org (en). Abgerufen am 11.10.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!