Haltungsinformationen
Candelabrum sp.
Die Candelabridae sind eine ausschließlich im Meer lebende Familie der Hydrozoen (Hydrozoa) aus dem Stamm der Nesseltiere (Cnidaria). Es handelt sich um eine kleine Familie von derzeit 18 Arten in drei Gattungen. Sie entwickeln kein freies Medusenstadium, sondern nur Polypen.
Hydrozoa kommen durch lebende Steine und den Kauf von Korallen und Co. immer wieder in unsere Aquarien. Die meisten verschwinden nach geraumer Zeit wieder.
Synonyme:
Acandela Stechow, 1920 (synonym)
Arum Vigurs, 1850 (synonym)
Myriothela Sars, 1850 (synonym)
Spadix Gosse, 1853 (synonym)
Die Candelabridae sind eine ausschließlich im Meer lebende Familie der Hydrozoen (Hydrozoa) aus dem Stamm der Nesseltiere (Cnidaria). Es handelt sich um eine kleine Familie von derzeit 18 Arten in drei Gattungen. Sie entwickeln kein freies Medusenstadium, sondern nur Polypen.
Hydrozoa kommen durch lebende Steine und den Kauf von Korallen und Co. immer wieder in unsere Aquarien. Die meisten verschwinden nach geraumer Zeit wieder.
Synonyme:
Acandela Stechow, 1920 (synonym)
Arum Vigurs, 1850 (synonym)
Myriothela Sars, 1850 (synonym)
Spadix Gosse, 1853 (synonym)