Haltungsinformationen
Babylonia zeylanica (Bruguière, 1789)
Babylonia zeylanica scheint bisher nur von Indien bekannt zu sein.
Diese Schnecke lebt ausschließlich im Bodengrund und ernährt sich von Aas, Futterrückständen und Borstenwürmern. Sie ist extrem fleißig und wühlt den Bodengrund (feiner Sandboden ist wichtig) ständig durch.
Interessant wird es zur Fütterungszeit, denn dann taucht sie blitzschnell, wie aus dem Nichts, aus dem Bodengrund auf und sucht sich auf dem Sand liegende frische Futterreste, um diese sogleich zu vertilgen.Granulat- und Flockenfutter werden dabei ebenso gut gefressen wie Frostfutterreste.
Wenn alle Bedingungen stimmen, kann die Schnecke bis zu zwei Jahren alt werden.
Synonyme:
Buccinum giratum Röding, 1798 · unaccepted
Buccinum zeylanicum Bruguière, 1789 · unaccepted > superseded combination
Babylonia zeylanica scheint bisher nur von Indien bekannt zu sein.
Diese Schnecke lebt ausschließlich im Bodengrund und ernährt sich von Aas, Futterrückständen und Borstenwürmern. Sie ist extrem fleißig und wühlt den Bodengrund (feiner Sandboden ist wichtig) ständig durch.
Interessant wird es zur Fütterungszeit, denn dann taucht sie blitzschnell, wie aus dem Nichts, aus dem Bodengrund auf und sucht sich auf dem Sand liegende frische Futterreste, um diese sogleich zu vertilgen.Granulat- und Flockenfutter werden dabei ebenso gut gefressen wie Frostfutterreste.
Wenn alle Bedingungen stimmen, kann die Schnecke bis zu zwei Jahren alt werden.
Synonyme:
Buccinum giratum Röding, 1798 · unaccepted
Buccinum zeylanicum Bruguière, 1789 · unaccepted > superseded combination






blinderfotograf