Haltungsinformationen
(Broussonet, 1782)
Die Bilder stammen, wieder einmal, von Robert A. Patzner.
Der Fasan-Butt gehört zu den Linksaugen-Flundern, wie die Fotos sehr schön zeigen.
Der Butt ist ein typischer Bewohner sandiger Böden der nahen Korallenriffe im Flachwasser.
Der Rücken des Butts ist mit einer Vielzahl unregelmäßig verteilter Punkte bedeckt, die ein Tarnmuster darstellen.
Trotz seiner Größe von bis zu 45 cm fällt er größeren Jägern, wie Haien, zum Opfer.
Auch der Mensch schätzt das Fleisch dieses Plattfisches sehr.
So stellen insbesondere Taucher diesem Plattfisch gerne nach.
Auf dem Speiseplan dieses Fisches stehen kleine Fischen, Würmer und Krustentiere wie Garnelen, die der Butt überwiegend nachts erjagt.
Im Aquarium benötigt der Fasanen-Butt viel Schwimmraum.
Synonyme:
Crossorhombus macroptera (Quoy & Gaimard, 1824)
Platophrys mancus (Broussonet, 1782)
Pleuronectes barffi Curtis, 1944
Pleuronectes mancus Broussonet, 1782
Rhombus macropterus Quoy & Gaimard, 1824
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Pleuronectiformes (Order) > Bothidae (Family) > Bothus (Genus) > Bothus mancus (Species)
Die Bilder stammen, wieder einmal, von Robert A. Patzner.
Der Fasan-Butt gehört zu den Linksaugen-Flundern, wie die Fotos sehr schön zeigen.
Der Butt ist ein typischer Bewohner sandiger Böden der nahen Korallenriffe im Flachwasser.
Der Rücken des Butts ist mit einer Vielzahl unregelmäßig verteilter Punkte bedeckt, die ein Tarnmuster darstellen.
Trotz seiner Größe von bis zu 45 cm fällt er größeren Jägern, wie Haien, zum Opfer.
Auch der Mensch schätzt das Fleisch dieses Plattfisches sehr.
So stellen insbesondere Taucher diesem Plattfisch gerne nach.
Auf dem Speiseplan dieses Fisches stehen kleine Fischen, Würmer und Krustentiere wie Garnelen, die der Butt überwiegend nachts erjagt.
Im Aquarium benötigt der Fasanen-Butt viel Schwimmraum.
Synonyme:
Crossorhombus macroptera (Quoy & Gaimard, 1824)
Platophrys mancus (Broussonet, 1782)
Pleuronectes barffi Curtis, 1944
Pleuronectes mancus Broussonet, 1782
Rhombus macropterus Quoy & Gaimard, 1824
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Pleuronectiformes (Order) > Bothidae (Family) > Bothus (Genus) > Bothus mancus (Species)






Silke Baron (flickr prilfish), Austria