Haltungsinformationen
Blache & Saldanha
Schlangenaale, wie der Sterngucker-Schlangenaal, werden leicht mit Muränen verwechselt, da sie eine ähnliche Körperform wie die Muränen haben.
Die größten Schlangenaale erreichen eine Größe von bis zu 170 cm lang.
Der Sterngucker-Schlangenaal ernährt sich von kleinen Fischen und kleinen Krebstieren, die er über seinen ausgeprägten Geruchssinn aufspüren kann (gustatorische Wahrnehmung).
Im Meer lebt dieser Schlangenaal tagsüber in Sand-oder Schlammboden eingegraben am Kontinentalschelf und geht nachts auf Beutefang.
Trotz Verdriftung von Eiern und Junglarven ist das Vorkommensgebiet auf die Küsten des Senegals und den Golf von Guinea beschränkt, zumindest sind andere Vorkommensorte derzeit nicht bekannt.
Garnelen/kleine Fische im Aquarium?
Aufgrund des natürlichen Jagdinstiktes werden Garnelen oder auch kleine Fische als Futter angesehen und bei passender Größe auch gejagt und gefressen.
Auch Putzergarnelen können dem Jäger zum Opfer fallen, wenn der Hunger entsprechen groß ist.
Ausbruchsicher
Alle Muränen oder Meeraale sind nachtaktive Fische die das gesamte Aquarium abschwimmen, deshalb sollte das Aquarium gut gegen Ausbruch abgesichert sein, da jeder Ausgang gefunden wird.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Anguilliformes (Order) > Ophichthidae (Family) > Ophichthinae (Subfamily) > Brachysomophis (Genus)
Schlangenaale, wie der Sterngucker-Schlangenaal, werden leicht mit Muränen verwechselt, da sie eine ähnliche Körperform wie die Muränen haben.
Die größten Schlangenaale erreichen eine Größe von bis zu 170 cm lang.
Der Sterngucker-Schlangenaal ernährt sich von kleinen Fischen und kleinen Krebstieren, die er über seinen ausgeprägten Geruchssinn aufspüren kann (gustatorische Wahrnehmung).
Im Meer lebt dieser Schlangenaal tagsüber in Sand-oder Schlammboden eingegraben am Kontinentalschelf und geht nachts auf Beutefang.
Trotz Verdriftung von Eiern und Junglarven ist das Vorkommensgebiet auf die Küsten des Senegals und den Golf von Guinea beschränkt, zumindest sind andere Vorkommensorte derzeit nicht bekannt.
Garnelen/kleine Fische im Aquarium?
Aufgrund des natürlichen Jagdinstiktes werden Garnelen oder auch kleine Fische als Futter angesehen und bei passender Größe auch gejagt und gefressen.
Auch Putzergarnelen können dem Jäger zum Opfer fallen, wenn der Hunger entsprechen groß ist.
Ausbruchsicher
Alle Muränen oder Meeraale sind nachtaktive Fische die das gesamte Aquarium abschwimmen, deshalb sollte das Aquarium gut gegen Ausbruch abgesichert sein, da jeder Ausgang gefunden wird.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Anguilliformes (Order) > Ophichthidae (Family) > Ophichthinae (Subfamily) > Brachysomophis (Genus)