Haltungsinformationen
Wir bedanken uns für das erste Foto dieser uns bisher fehlenden Steinkoralle herzlich bei Philippe & Guido T. Poppe von Poppe Images, Marine Iconography of the Philippines Archipelago und bei Gerrit, der das Foto dort erbeten hat.
Das zweite Foto stammt von Prof. Dr. Joshua Feingold, auch hierfür vielen herzlichen Dank!
Bei dieser kleinen Steinkoralle gibt es in der Tat taxonomische Schwierigkeiten:
Polypen bestehen aus fächerförmigen Segmenten bis zu 40 Millimeter reite, die dicken, wulstigen Septen sind von ungleicher Höhe, die Polypen werden häufig mit Wasser aufgeblasen.
Farbe: Creme oder braun, manchmal fleckig.
Lebensraum: Weiche Untergründe, insbesondere dort, wo das Tier Strömungen ausgesetzt ist, manchmal in Seegraswiesen, lt. SeaLifeBase riffgebunden bis in 40 Meter Tiefe.
Häufigkeit: Es handelt sich um eine seltene Koralle, die aber dort, wo sie lebt, in größerer Stückzahl zu finden ist.