Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion Fauna Marin GmbH

Thecacera pennigera Geflügelte Hörnchenschnecke

Thecacera pennigera wird umgangssprachlich oft als Geflügelte Hörnchenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln

Thecacera pennigera,Las Palmas, ES-CN, ES 2023


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5303 
AphiaID:
140840 
Wissenschaftlich:
Thecacera pennigera 
Umgangssprachlich:
Geflügelte Hörnchenschnecke 
Englisch:
Rudman`s Thecacera, Winged Thecacera 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Polyceridae (Familie) > Thecacera (Gattung) > pennigera (Art) 
Erstbestimmung:
(Montagu, ), 1813 
Vorkommen:
Australien, Bali, Brasilien, Britische Inseln, Indonesien, Invasive Spezies, Japan, Kanada Ost-Pazifik, Kanarische Inseln, Kosmopolit (weltweit verbreitet), Mittelmeer, Neuseeland, Nord-Pazifik, Nordsee, Pakistan, Schottland, Süd-Afrika, USA, Zirkumglobal 
Meerestiefe:
- 20 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
0,5 cm - 3 cm 
Temperatur:
°C - 27°C 
Futter:
Moostierchen (Bryozoen), Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-04-25 15:02:38 

Haltungsinformationen

Thecacera pennigera (Montagu, 1815)

Thecacera pennigera ist eine farbenfrohe Nacktschnecke, die allgemein als geflügelte Thecacera bekannt ist. Die kleine Schnecke hat einen weißen Körper, der mit einer Vielzahl von gelben, schwarzen und orangefarbenen Punkten unregelmäßig bedeckt ist. Die schwarzen Punkte sind immer kleiner als die orangefarbenen Punkte. Allerdings variiert die Färbung der Tiere je nach Regionalität stark.

Sie wurde erstmals aus England beschrieben, ist aber eine kosmopolitische Art, die von Orten auf der ganzen Welt bekannt ist. Ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet ist unbekannt, aber Exemplare wurden im gesamten Ostatlantik (Schottland bis Südafrika), im Westatlantik (Massachusetts bis Florida und Brasilien), im Arabischen Meer, im Mittelmeer und im Westpazifik (Japan bis Australien und New Seeland) gefunden.

Ihr Vorkommen an der Ostküste Nordamerikas, im östlichen Mittelmeerraum, Australien und Neuseeland sind wahrscheinliche Einschleppungen. Die Hörnchenschnecke ernährt sich von Bryozoen der Gattung Bugula und bewohnt Fouling-Gemeinschaften in felsigen Gebieten und Häfen. Ihre große globale Reichweite weist auf eine breite Temperaturtoleranz hin. Für diese Art wurden jedoch keine schädlichen Auswirkungen gemeldet.

Die Gattung Thecacera beinhaltet aktuell nur 6 beschriebene Arten:
Thecacera boyla Willan, 1989
Thecacera darwini Pruvot-Fol, 1950
Thecacera pacifica (Bergh, 1884)
Thecacera pennigera (Montagu, 1813)
Thecacera picta Baba, 1972
Thecacera vittata Yonow, 1994

Synonyme:
Doris pennigera Montagu, 1813 · unaccepted
Thecacera lamellata Barnard, 1933 · unaccepted > junior subjective synonym
Thecacera maculata Eliot, 1905 · unaccepted > junior subjective synonym

Weiterführende Links

  1. Marine Species Identification Portal (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. NEMESIS (en). Abgerufen am 19.11.2022.
  3. The Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!