Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Aqua Medic Osci Motion

Philinopsis speciosa Blau-Rand Kopfschildschnecke

Philinopsis speciosa wird umgangssprachlich oft als Blau-Rand Kopfschildschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Ole Johan Brett, Norwegen

copyright Ole Johann Brett, Norwegen


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Ole Johan Brett, Norwegen . Please visit www.tropicalfavourites.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5368 
AphiaID:
559039 
Wissenschaftlich:
Philinopsis speciosa 
Umgangssprachlich:
Blau-Rand Kopfschildschnecke 
Englisch:
Blue-margin Headshield Slug, Showy Headshield Slug 
Kategorie:
Kopfschildschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Cephalaspidea (Ordnung) > Aglajidae (Familie) > Philinopsis (Gattung) > speciosa (Art) 
Erstbestimmung:
Pease, 1860 
Vorkommen:
Afrika, Ägypten, Australien, Bali, Hawaii, Indien, Indonesien, Indopazifik, Kenia, La Réunion, Malaysia, Mosambik, Philippinen, Tulamben 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
10 - 20 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate 
Größe:
6 cm - 8 cm 
Temperatur:
20°C - 28°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Muscheln (Mollusken), Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-13 14:57:19 

Haltungsinformationen

Philinopsis speciosa, Pease, 1860

Philinopsis speciosa lebt auf sandigen Flächen in Tiefen von 9 - 15m . Farblich variiert sie von hell-bis dunkelbraun, manchmal schwarz. Der Mantelrand ist blau eingefasst. Auf dem Körper sind sehr kleine bis recht große gelbe Flecken. Ältere Exemplare sind nachtaktiv, jüngere auch tagsüber im Flachwasser bis 1 m Tiefe in Halimeda kanaloana Betten zu finden.

Philinopsis speciosa ernährt sich von anderen Nacktschnecken und wurde beim fressen von Stylocheilus Seehasen und Haminoa Blasenschnecken beobachtet.

Synonyme:
Aglaja cyanea (E. von Martens, 1879)
Aglaja gigliolii Tapparone Canefri, 1874
Aglaja iwasai Hirase, 1936
Doridium capense Bergh, 1908
Doridium cyaneum E. von Martens, 1879
Doridium cyaneum var. vittatum E. von Martens, 1880
Doridium guttatum E. von Martens, 1880
Doridium marmoratum E. A. Smith, 1884
Philinopsis capensis (Bergh, 1907)
Philinopsis cyanea (E. von Martens, 1879)
Philinopsis gigliolii (Tapparone Canefri, 1874)

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Seaslugs of Hawaii (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.