Haltungsinformationen
Philinopsis speciosa, Pease, 1860
Philinopsis speciosa lebt auf sandigen Flächen in Tiefen von 9 - 15m . Farblich variiert sie von hell-bis dunkelbraun, manchmal schwarz. Der Mantelrand ist blau eingefasst. Auf dem Körper sind sehr kleine bis recht große gelbe Flecken. Ältere Exemplare sind nachtaktiv, jüngere auch tagsüber im Flachwasser bis 1 m Tiefe in Halimeda kanaloana Betten zu finden.
Philinopsis speciosa ernährt sich von anderen Nacktschnecken und wurde beim fressen von Stylocheilus Seehasen und Haminoa Blasenschnecken beobachtet.
Synonyme:
Aglaja cyanea (E. von Martens, 1879)
Aglaja gigliolii Tapparone Canefri, 1874
Aglaja iwasai Hirase, 1936
Doridium capense Bergh, 1908
Doridium cyaneum E. von Martens, 1879
Doridium cyaneum var. vittatum E. von Martens, 1880
Doridium guttatum E. von Martens, 1880
Doridium marmoratum E. A. Smith, 1884
Philinopsis capensis (Bergh, 1907)
Philinopsis cyanea (E. von Martens, 1879)
Philinopsis gigliolii (Tapparone Canefri, 1874)
Philinopsis speciosa lebt auf sandigen Flächen in Tiefen von 9 - 15m . Farblich variiert sie von hell-bis dunkelbraun, manchmal schwarz. Der Mantelrand ist blau eingefasst. Auf dem Körper sind sehr kleine bis recht große gelbe Flecken. Ältere Exemplare sind nachtaktiv, jüngere auch tagsüber im Flachwasser bis 1 m Tiefe in Halimeda kanaloana Betten zu finden.
Philinopsis speciosa ernährt sich von anderen Nacktschnecken und wurde beim fressen von Stylocheilus Seehasen und Haminoa Blasenschnecken beobachtet.
Synonyme:
Aglaja cyanea (E. von Martens, 1879)
Aglaja gigliolii Tapparone Canefri, 1874
Aglaja iwasai Hirase, 1936
Doridium capense Bergh, 1908
Doridium cyaneum E. von Martens, 1879
Doridium cyaneum var. vittatum E. von Martens, 1880
Doridium guttatum E. von Martens, 1880
Doridium marmoratum E. A. Smith, 1884
Philinopsis capensis (Bergh, 1907)
Philinopsis cyanea (E. von Martens, 1879)
Philinopsis gigliolii (Tapparone Canefri, 1874)