Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Cyo Control Osci Motion

Laomenes cornutus Gehörnte Federstern-Garnele, Haarstern Partnergarnele

Laomenes cornutus wird umgangssprachlich oft als Gehörnte Federstern-Garnele, Haarstern Partnergarnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Bo Davidsson, Schweden

Copyright Bo Davidsson, Schweden


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Bo Davidsson, Schweden . Please visit bodavidsson.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5502 
AphiaID:
514578 
Wissenschaftlich:
Laomenes cornutus 
Umgangssprachlich:
Gehörnte Federstern-Garnele, Haarstern Partnergarnele 
Englisch:
Horned Crinoid Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Palaemonidae (Familie) > Laomenes (Gattung) > cornutus (Art) 
Erstbestimmung:
Borradaile, 1915 
Vorkommen:
Australien, Malediven, Philippinen, Queensland (Ost-Australien) 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
3 - 20 Meter 
Habitate:
Korallenriffe, Meerwasser, Riff verbunden 
Größe:
bis zu 0,3cm 
Temperatur:
20°C - 28°C 
Futter:
Bosmiden (Rüsselflohkrebse), Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Ruderfußkrebse (Copepoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-03-12 10:16:17 

Haltungsinformationen

Laomenes cornutus (Borradaile, 1915)

Typuslokalität zur Beschreibung von Laomenes cornutus ist das Malé Atoll, Maldive Islands.

Laomenes cornutus ist leicht am tiefen Rostrum, dem kurzen, kräftigen Augenstiel mit kleinen, stumpfen Apikalpapillen auf der zentralen Hornhaut der Augen und den robusten, ungleichenScheren der Pereiopoden II zu erkennen.

Färbung: Derzeit unbekannt. Die Identifizierung der von Debelius (1999: 182) abgebildeten Exemplare bedarf noch einer Bestätigung.

Der genaue Host ist nicht bekannt.

Die Federstern-Garnele lebt, wie es der Name bereits vermuten läßt ausschließlich auf Federsternen. Die kommensale Garnele passt sich fablich ihrem Host an.Da Federsterne in der Aquaristik nicht dauerhaft haltbar sind, ist auch keine Haltung der Federsterngarnele im Aquarium möglich.

Verbreitung: Das Vorkommen von Laomenes cornutus wurde bisher nur am Typusfundort, den Malediven, bestätigt (Borradaile 1915; Bruce 1978; Okuno & Fujita 2007). Zahlreiche im Internet und bei Debelius (1999: 182) veröffentlichte Bilder von gefleckten Garnelen, die als „Laomenes (Periclimenes) cornutus“ identifiziert wurden, aus anderen Fundorten wie Indonesien und den Philippinen könnten mit gleicher Wahrscheinlichkeit auf Laomenes cornutus oder auf andere unbeschriebene Arten hinweisen.

Damit ist nicht gesihcert, dass die im Artikel eingestellten Fotos tatsächlich Laomenes cornutus zeigen.

Synonyme:
Periclimenes (Corniger) cornutus Borradaile, 1915 · unaccepted > superseded combination
Periclimenes cornutus Borradaile, 1915 · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. researchgate.net (en). Abgerufen am 12.03.2025.
  2. treatment.plazi.org (en). Abgerufen am 12.03.2025.

Bilder

Allgemein

Copyright Bo Davidsson, Schweden
2
Shrimp in Featherstar - Periclimenes cornutus, Bali Indonesien 2015
1
Shrimp on Feather Star - Periclimenes Cornutus, Bali Indonesien 2010
1
Crinoid Shrimp (Laomenes cornutus) on Feather Star (Comatulida) Nudi Retreat, Lembeh Strait, Sulawesi, INDONESIA 2009
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!