Haltungsinformationen
Laomenes cornutus (Borradaile, 1915)
Typuslokalität zur Beschreibung von Laomenes cornutus ist das Malé Atoll, Maldive Islands.
Laomenes cornutus ist leicht am tiefen Rostrum, dem kurzen, kräftigen Augenstiel mit kleinen, stumpfen Apikalpapillen auf der zentralen Hornhaut der Augen und den robusten, ungleichenScheren der Pereiopoden II zu erkennen.
Färbung: Derzeit unbekannt. Die Identifizierung der von Debelius (1999: 182) abgebildeten Exemplare bedarf noch einer Bestätigung.
Der genaue Host ist nicht bekannt.
Die Federstern-Garnele lebt, wie es der Name bereits vermuten läßt ausschließlich auf Federsternen. Die kommensale Garnele passt sich fablich ihrem Host an.Da Federsterne in der Aquaristik nicht dauerhaft haltbar sind, ist auch keine Haltung der Federsterngarnele im Aquarium möglich.
Verbreitung: Das Vorkommen von Laomenes cornutus wurde bisher nur am Typusfundort, den Malediven, bestätigt (Borradaile 1915; Bruce 1978; Okuno & Fujita 2007). Zahlreiche im Internet und bei Debelius (1999: 182) veröffentlichte Bilder von gefleckten Garnelen, die als „Laomenes (Periclimenes) cornutus“ identifiziert wurden, aus anderen Fundorten wie Indonesien und den Philippinen könnten mit gleicher Wahrscheinlichkeit auf Laomenes cornutus oder auf andere unbeschriebene Arten hinweisen.
Damit ist nicht gesihcert, dass die im Artikel eingestellten Fotos tatsächlich Laomenes cornutus zeigen.
Synonyme:
Periclimenes (Corniger) cornutus Borradaile, 1915 · unaccepted > superseded combination
Periclimenes cornutus Borradaile, 1915 · unaccepted > superseded combination
Typuslokalität zur Beschreibung von Laomenes cornutus ist das Malé Atoll, Maldive Islands.
Laomenes cornutus ist leicht am tiefen Rostrum, dem kurzen, kräftigen Augenstiel mit kleinen, stumpfen Apikalpapillen auf der zentralen Hornhaut der Augen und den robusten, ungleichenScheren der Pereiopoden II zu erkennen.
Färbung: Derzeit unbekannt. Die Identifizierung der von Debelius (1999: 182) abgebildeten Exemplare bedarf noch einer Bestätigung.
Der genaue Host ist nicht bekannt.
Die Federstern-Garnele lebt, wie es der Name bereits vermuten läßt ausschließlich auf Federsternen. Die kommensale Garnele passt sich fablich ihrem Host an.Da Federsterne in der Aquaristik nicht dauerhaft haltbar sind, ist auch keine Haltung der Federsterngarnele im Aquarium möglich.
Verbreitung: Das Vorkommen von Laomenes cornutus wurde bisher nur am Typusfundort, den Malediven, bestätigt (Borradaile 1915; Bruce 1978; Okuno & Fujita 2007). Zahlreiche im Internet und bei Debelius (1999: 182) veröffentlichte Bilder von gefleckten Garnelen, die als „Laomenes (Periclimenes) cornutus“ identifiziert wurden, aus anderen Fundorten wie Indonesien und den Philippinen könnten mit gleicher Wahrscheinlichkeit auf Laomenes cornutus oder auf andere unbeschriebene Arten hinweisen.
Damit ist nicht gesihcert, dass die im Artikel eingestellten Fotos tatsächlich Laomenes cornutus zeigen.
Synonyme:
Periclimenes (Corniger) cornutus Borradaile, 1915 · unaccepted > superseded combination
Periclimenes cornutus Borradaile, 1915 · unaccepted > superseded combination






Bo Davidsson, Schweden